Flossenbürger SPD-Frauen sammeln Lebensmittel für die Tafel Weiden-Neustadt
Flossenbürg. Auf große Resonanz in der Bevölkerung stieß die Aktion „Kauf 1 mehr“ der SPD-Frauen im örtlichen Lebensmittelmarkt.
Diese Aktion für die Tafeln veranstalten sie schon seit 2016. Beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der Tafel Weiden-Neustadt, Josef Gebhardt, der die Lebensmittel persönlich abgeholt hat. Er freute sich: „Schön, dass wieder so viel zusammengekommen ist – trotz des kalten Wetters und der vielen Veranstaltungen und Feste, die ebenfalls an diesem Wochenende stattfanden.“ Die Lebensmittelspenden kämen zu hundert Prozent bei den Bedürftigen an, betonte er.
Ein bisschen Luxus für die Tafel-Kinder
Die Aktion fand dieses Jahr unter der Federführung der neuen Vorsitzenden Birgit Vogl statt. Am Stand der SPD-Frauen konnten Lebensmittel und Geldspenden abgegeben werden. Letztere wurden unmittelbar für den Kauf von Lebensmitteln im Markt verwendet. Sogar die neue Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler und die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Maria Sauer kamen zu Besuch.
Obwohl die Frauen in erster Linie essenzielle Lebensmittel kauften, dachten sie auch an die Kinder der Bedürftigen. Andrea Egner, die SPD-Ortsvorsitzende, verwendete die Spenden für alle noch vorrätigen Adventskalender. Einige Spenderinnen nahmen ihrerseits Puddingpulver, Nutella, Kinderpunsch und andere Leckereien mit. Diese seien für die meisten Kinder in der Weihnachtszeit selbstverständlich.
Gerührt zeigte sich Andrea Egner über eine Flossenbürgerin, die sich zum Geburtstag Geldspenden für die Tafel gewünscht habe. Auch Birgit Vogl war sehr dankbar:
Jede noch so kleine Spende hilft und zeigt die Solidarität mit den Mitbürgern, denen es nicht so gut geht. Birgit Vogl
Ihr Dank galt allen Spendern, den Helfern und vor allem dem Inhaber des Lebensmittelmarktes für die Unterstützung der Aktion.
* Diese Felder sind erforderlich.