Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Blue Knights mit Italy-Bild 1.jpeg
Buntes

Blue Knights stärken Freundschaft in Weiden

Weiden. Die Blue Knights Italy besuchten die Blue Knights Germany VII in Weiden als Zeichen der Freundschaft und des internationalen Austauschs. Sie genossen die Altstadt, unternahmen eine Motorradtour und planten einen Gegenbesuch.
Maibaum Waldrast.jpeg
Politik

Maibaum 2025 steht – Gemeinschaftsaktion in Weiden-West

Weiden. Die Siedlergemeinschaft Waldrast setzte ihren Maibaum mit Hilfe eines Krans erfolgreich auf, begleitet von einem Fest mit Grillen und starker Gemeinschaft.
Schnupferclub Abtransport des gefällten Baumes Latsch.jpg
Buntes

Schnupferclub packt an: Maibaumfest in Latsch vereint Dorfgemeinschaft

Latsch. Der Schnupferclub Latsch hat mit großem Gemeinschaftseinsatz einen Maibaum aufgestellt und darüber hinaus ein Fest mit über 100 Gästen gefeiert, bei dem für das leibliche Wohl gesorgt war.
Maibaum Mallersricht 1.jpeg
Blaulicht

Mallersricht feiert mit traditionellem Maibaumfest

Mallersricht. Mit Posaunenklängen und Muskelkraft stellte die Freiwillige Feuerwehr Mallersricht einen 32 Meter hohen Maibaum auf, den höchsten in Weiden.
Buntes

Letzau lacht: „Die Wüste blüht“ begeistert Publikum

Letzau. Die Theatergruppe Letzau begeisterte mit dem Lustspiel „Die Wüste blüht“ und sorgte für ausgelassene Stimmung und herzhaftes Lachen. Zahlreiche Besucher erlebten einen unvergesslichen Abend voller Humor.
Patrozinium Bechtsrieth -Gottesdienst.jpg
Buntes

Bechtsrieth feiert feierlich das Patrozinium von St. Josef

Bechtsrieth. Die Filialgemeinde von St. Josef feierte ihr Patrozinium mit einem Kirchenzug und einer feierlichen Messe, die von Pfarrer Thomas Stohldreier geleitet wurde. Es war ein Tag der Gemeinschaft, gewidmet dem heiligen Josef, mit...
AMC Ausflug nach München.jpeg
Buntes

AMC Tagesausflug: Von Weiden nach München und zurück

Weiden. Der AMC im ADAC organisierte einen Tagesausflug nach München und Weßling, der Besichtigungen bei BMW und eine Tierschau von Zirkus Krone umfasste. Die Teilnehmer erlebten innovative Automobiltechnik und Raubtiervorführungen, was bleibende...
Spvgg Schirmitz JHV -Neuwahl.jpg
Buntes

SpVgg Schirmitz stellt sich neu auf

Schirmitz. Die SpVgg Schirmitz wählte eine neue Vorstandschaft und erhöhte die Mitgliedsbeiträge ab 2025. Thomas Horn wurde für seinen langjährigen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt.
138526
Sport

Kilian Robl siegt beim Osterschießen in Schirmitz

Schirmitz. Kilian Robl gewinnt mit 195 Punkten das Osterschießen des SV Hubertus Schirmitz, Leonard Ruff und Max Tretter folgen auf den Plätzen. Alle Teilnehmer, insgesamt 15 Schützen, erhielten zur Belohnung Osterhasen und weitere Süßigkeiten.
138450
Sport

Reiterclub Weiden glänzt mit vielseitigem Geländetraining

Weiden. Der Reiterclub Weiden demonstrierte am Ostermontag sein Engangement im Reitsport mit einem Geländetraining für acht Pferde. Das Training bei den Pferdefreunden Schwandorf bereitete Reiter und Pferde verschiedener Erfahrungsstufen auf die...