Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

GTV und 7er-Sommerfest.jpg
Politik

Weiden feiert: Gartenfest brachte Kameradschaften zusammen

Weiden. Die 7er Kameradschaft Weiden und der Gebirgstrachtenverein „Almrausch“ veranstalteten ihr gemeinsames Gartenfest. Trotz wechselhaftem Wetter feierten sie mit vielen Gästen unter dem Motto „Gemeinsam geht’s besser“.
Buntes

Auf den Spuren der Panzerartillerie: 7er- Kameradschaft besucht Major-Radloff-Kaserne

Weiden. Mit gespannter Vorfreude machte sich die 7er-Kameradschaft auf den Weg zur Major-Radloff-Kaserne in Weiden. Der Besuch war schon länger geplant, und schließlich folgte die Einladung: Oberstleutnant Daniel Granich, stellvertretender...
ADAC- neue Karts.jpg
Buntes

AMC Weiden Talente stürmen in die Meisterschaften

Weiden. Drei Nachwuchstalente des AMC Weiden haben sich für bedeutende Kart-Meisterschaften qualifiziert und der Verein erhielt zudem zwei neue Karts.
ATC Slalom - Beste Dame Simone Unholzer.jpg
Buntes

Weidener ATC-Slalom trotzt dem Regen

Weiden. Der 16. ATC-Slalom lockte am Wochenende trotz Nieselregens viele Motorsportfans an, mit überraschender Streckenführung und packenden Duellen. Technische Neuerungen wie Live-Übertragung per Kamera verbesserten das Zuschauererlebnis.
Reservisten-Bundeswehr.jpg
Buntes

Weidener Reservisten gedenken in Costermano

Weiden. Reservisten aus der Oberpfalz besuchten mit italienischen Kameraden den Deutschen Soldatenfriedhof Costermano, um an die 22.000 dort Bestatteten zu erinnern.
Beachparty-Schirmitz Spvgg (1).jpg
Buntes

Sand, Beats und gute Laune: Die neunte Beachparty in Schirmitz trotzt dem Wetter

Schirmitz. Der Himmel grau, die Prognose durchwachsen und doch: Die neunte Beachparty der SpVgg Schirmitz ging über die Bühne wie ein Sommermärchen auf Sand.
Greenpeace Müll einsammeln-.jpeg
Buntes

Greenpeace Weiden beim Clean Up Day: Gemeinsam gegen die Müllflut

Weiden. Sonntagsdienst: Gemeinsam aufräumen – gemeinsam ein Zeichen setzen, so hieß es letzten Sonntag. Greenpeace Weiden organisierte im Rahmen des ersten bundesweiten Greenpeace Clean Up Days eine Aktion gegen die zunehmende Vermüllung...
Buntes

Weidener Oldtimerausfahrt beeindruckt mit rollendem Museum

Weiden. Der Automobilclub (AMC) im ADAC Weiden hat zur 37. Oldtimer-Veteranenausfahrt eingeladen. Am Morgen reihten sich 110 blitzblank polierte Schätze auf zwei und vier Rädern zur technischen Abnahme ein. Die Palette reichte vom liebevoll...
BVS - BezM in Kemnath- mit Meister WEN1.jpg
Sport

BVS Weiden holt Bezirksmeistertitel im Pétanque

Weiden. Beim Pétanque-Bezirksmeisterschaft in Kemnath sicherte sich das Doublette-Team des BVS Weiden den Titel, das Triplette-Team erreichte Platz sechs.
Buntes

Die Naab brennt – aber heuer nur auf kleiner Flamme

Neustadt/WN. Als sich die Dämmerung langsam über die Freizeitanlage Gramau senkte, schimmerte die Waldnaab in geheimnisvollem Licht. Doch das traditionsreiche Spektakel „Die Naab brennt“ zeigte sich in diesem Jahr eher zurückhaltend und das...