Aktuelle News aus Grafenwöhr

Politik
Stadthalle Grafenwöhr: Architekt Reinhold Krausch über Zwischenstand zur Sanierung
Grafenwöhr. Wie steht es um den Fortschritt der Stadthallensanierung? Architekt Reinhold Krausch teilt einen aktuellen Sachstandsbericht mit dem Stadtrat.

Menschen
Wahre Helden: Vater und Sohn erhalten Ehrung
Grafenwöhr. Wie der Vater so der Sohn. Im Januar half Johannes einem kleinen Mädchen, das in einer hilflosen Lage war. Letzten Monat bewies dann auch sein Vater Gerhard Zivilcourage.

Menschen
Nachfolger von Pfarrer Dr. André Fischer steht fest
Grafenwöhr/Pressath. Jetzt ist es amtlich: Thomas Berthold wird neuer Pfarrer in Grafenwöhr und Pressath.

Buntes
Kreuzweg-Meditation: Folter und Terror gibt es auch heute
Grafenwöhr. Jesus ist einen Weg gegangen, der durch das Leiden führte. Damit hat er sich auch solidarisiert mit den Leidenden aller Zeit.

Buntes
Osterbrunnen erhellt Marktplatz
Grafenwöhr. In Zeiten der Corona-Pandemie soll der Brunnen für etwas Zuversicht und Optimismus stehen.

Kurzmeldungen
Manöveranmeldung: Diese Städte sind betroffen
Weiden. Ein großes US-Manöver wird demnächst durchgeführt. Die Stadt bittet in dieser Zeit um erhöhte Vorsicht.

Buntes
Pfarrei beschenkt Familien mit Osterwundertüten
Grafenwöhr. Wundertüten haben schon immer einen Reiz auf Kinder ausgeübt. Ab Palmsonntag gibt es "Osterwundertüten" für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Diese können hinten in der Friedenskirche abgeholt werden.

Kultur
Ökumenischer Kreuzweg – unbequemes annehmen und das Kreuz tragen
Grafenwöhr. Im ökumenischen Kreuzweg wurden die Orte des Leidens und Sterbens Jesu betrachtet. Meditierend und betend konnten die Gläubigen den schweren Weg Jesu folgen und dabei den Blick auch auf das eigene Leben richten.

Politik
Bebauungsplan Steinfelser Straße: Was ist erlaubt, was verboten?
Grafenwöhr/Hütten. Der Stadtrat feilt an den Vorschriften für das neue Baugebiet in der Steinfelser Straße in Hütten. Bürgermeister Edgar Knobloch will weg von starren Vorgaben.

Buntes
„Frischer Look“ für die Schaumbachbrücke
Grafenwöhr. Die Schaumbachbrücke hat ein neues Geländer bekommen. Bürgermeister Edgar Knobloch dankt dem Bauhof.

Politik
Dank „Digitalem Werkzeugkasten 2.0″: Klassischer Gang zur Behörde entfällt
Neustadt/WN. Der Gang zu den Behörden findet nun nicht mehr, in dieser großen Bandbreite, analog statt. Viele Verwaltungsdienstleistungen werden digitalisiert. Nicht nur die Bürger, sondern auch die Unternehmen profitieren davon. Deshalb...

Blaulicht
Verteilerkasten vs. Auto: Polizei sucht Zeugen
Grafenwöhr. Die Polizei sucht einen Unbekannten, der einen Verteilerkasten angefahren hat und danach geflohen ist.

Politik
Anregungen umgesetzt: Neue Haltestellen beim NEW-BAXI
Neustadt/WN. 66 neue Haltestellen, Stops bei Ärzten und Dorfläden und Verbindungen in die Nachbar-Landkreise: Das Baxi-Team aus Neustadt/WN hat das System neu überarbeitet. Wie wär's mit einer Gratis-Probefahrt?

Menschen
Verdienstmedaillen für zwei Grafenwöhrer
Grafenwöhr. Gerald Morgenstern und Udo Greim erhalten eine Verdienstmedaille - beide sind langjährige Mitglieder des Stadtrats.

Buntes
Zeichen setzen: Süßes Solibrot
Grafenwöhr. Backen, teilen und Gutes tun. Das wurde am Sonntag in der Friedenskirche mit der Solibrot-Aktion wieder praktiziert.