Bitterere Niederlage für den 1. EV Weiden
Weiden. Am Freitagabend siegte im Weidener Eisstadion nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Der 4:3-Erfolg des ERC Sonthofens kam vor allem durch größere Effektivität und Cleverness der Allgäuer zustande. Zum erfolglosen Abend der Weidener mit der zweiten Niederlage im dritten Spiel kam auch noch eine Verletzung von Marius Pöpel nach einem Check hinzu, der ins Klinikum gebracht wurde.
In der 54. Minute des letzten Drittels keimte bei den 920 Weidener Zuschauern noch einmal Hoffnung auf, dass der Spielstand von 3:4 noch zum Guten gewendet wird. Lukas Brückner erhielt eine Matchstrafe und somit spielte der EVW noch einmal fünf Minuten in Überzahl. Marius Pöpel wurde hart gegen die Bande gecheckt. Danach blieb er auf dem Eis liegen und wurde mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum gebracht.
Das Überzahlspiel klappt merklich besser als in der Vorsaison und auch gestern Abend wurden im Spielverlauf bereits zwei Treffer mit einem Mann mehr auf dem Eis erzielt. Doch was folgte waren fahrige und nervöse Blue Devils, die kaum einen strukturierten Angriff auf den Kasten des starken Gäste-„Goalies“ Korbinian Sertl brachten.
+++ Neu: OberpfalzECHO-Nachrichten kostenlos perWhatsApp! +++
So verstrich die fünfminütige Überzahl und auch eine weitere Überzahl knapp eine Minute vor Schluss und die Herausnahme von Heim-Torhüter Fabian Hönkhaus brachte nichts ein. Somit freuten sich die Allgäuer über drei Zähler.
Blue Devils im ersten Drittel stärker, doch ERC mit Führung

Dabei fing die Partie für die Hausherren eigentlich ganz gut an und der EVW erspielte sich in der durchschnittlichen Oberligapartie im ersten Drittel ein optisches Übergewicht. Im Allgemeinen standen jedoch die Verteidigungspärchen im Fokus.
Bei den Angriffen der Weidener ist der Pfostenschuss von Lubomir Vaskovic in der 16. Minute zu erwähnen. Effektiver machten es die Gäste, und der dreifache Torschütze Jordan Baker brachte die Bulls in der 17. Minute auf die Anzeigetafel.
EV kam mit Schwung aus der Kabine und drehte zunächst die Partie

Nach dem Wiederbeginn war zu spüren, dass die Heimmannschaft diesen Rückstand nicht auf sich sitzen lassen wollte. So gelang nur wenige Minuten nach Wiederbeginn der Ausgleichstreffer, als Jurak in Überzahl die Scheibe schön unter die Latte donnerte. Auch danach blieb der EVW am Drücker und als Waldowsky einen Konter zum 2:1 abschloss, dachten viele der Fans nun an einen positiven Spielausgang.
Doch in der Endphase des Mitteldrittels gab das Team vom neuen Trainer Markus Berwanger die Kontrolle wieder etwas aus der Hand. Die Bulls, in deren Reihen mit Craig Voakes und Anton Pertl zwei Ex-Weidener agierten, kamen wieder stärker in die Partie. Deshalb war der erneute Ausgleich durch Baker nachvollziehbar.
Erneut Führung aus der Hand gegeben
Ein Powerplay kurz nach dem Auftakt des Abschlussdrittels brachte den Blue Devils die erneute Führung ein. Im Überzahlspiel markierte Neuzugang Stefan Ortolf das 3:2, nachdem kurz zuvor Ralf Herbst schon die Latte traf. Doch die Allgäuer antworteten beinahe postwendend durch Stürmer Baker. Danach war der EVW etwas konstatiert.
Doch als man denken konnte, dass sich der Gastgeber wieder etwas gefangen hat, erzielte Rau mit einem harten Schuss von der blauen Linie ins linke Eck den Siegtreffer. Nun müssen die Oberpfälzer diese Niederlage abhaken, denn schon am Sonntag (Spielbeginn: 17 Uhr) geht die Reise zum großen Meisterschaftsfavoriten EV Landshut. Der Traditionsverein ist jedoch alles andere stark gestartet und steht derzeit bei drei Punkten. Gestern gab es eine 2:4-Niederlage in Peiting.
Statistik: EV Weiden ERC Bulls Sonthofen 3:4 (0:1) (2:1) (1:2)
Tore: 0:1 (18.) Jordan Baker (Anton Pertl, Daniel Rau), 1:1 (24./5-4) Roman Jurak (Florin Ketterer, Marcel Waldowsky); 2:1 (29.) Marcel Waldowsky (Lubomir Vaskovic, Roman Jurak), 2:2 (40.) Jordan Baker (Anton Pertl, George Kink), 3:2 (43./5-4) Stefan Ortolf (Jakub Wiecki, Ales Jirik), 3:3 (45.) Jordan Baker (Andreas Neumann, Heiko Vogler), 3:4 (52.) Daniel Rau (Jordan Baker, Georg Kink – Strafzeiten: Weiden 2 – Sonthofen 10 + 25 + Matchstrafe Brückner – Zuschauer: 922
* Diese Felder sind erforderlich.