Podcast

Kultur
Eva Karl Faltermeier begeistert in Waldsassen
Waldsassen. Kabarettistin Eva Karl Faltermeier begeisterte in ausverkaufter Stadthalle mit Humor und scharfsinnigen Beobachtungen. Sie sprach über ihre Heimat, Lebensphilosophie und balancierte gekonnt zwischen Komik und ernsten Themen.

Buntes
Kinder entdecken Geschichte im Eschenbacher Museum
Eschenbach. Am 3. September 2024 organisiert der Heimatverein Eschenbach ein Ferienprogramm, bei dem Kinder von 10 bis 14 Jahren Museumsgegenstände erforschen und in einem Podcast vorstellen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt und Anmeldungen...

Buntes
Podcast-Projekt beleuchtet Museen in Tirschenreuth
TIrschenreuth. Der Podcast "BITTE NICHT ANFASSEN!" präsentiert kleine Museen mit ungewöhnlichen Geschichten und wird im September wöchentlich erscheinen.

Video
Buntes
Podcast mit der Hochschule Landshut: Karriere-Booster am Lernort Tirschenreuth
[Advertorial] Tirschenreuth. 175 Kilometer nördlich vom eigenen Studienstandort hat die Hochschule Landshut einen Studiengang am Start. Sebastian Gebauer, Leiter der Weiterbildungs-Akademie der Hochschule, und Stephanie Mähnert, Expertin fürs...

Buntes
Podcast – Folge 9: Ich liebe meine Arbeit! Mitarbeiterinnen im Gesundheitswesen erzählen
Parkstein. Maria und Lena haben stressige Jobs, die ihnen viel abverlangen. Sie arbeiten beide im Gesundheitswesen. Dennoch sagen beide: "Ich liebe meinen Beruf!". Warum, verraten sie im aktuellen OberpfalzECHO-Podcast.

Buntes
Podcast – Folge 8: Abi 2021 – Leon Kindl & Vincent Poschenrieder
Neustadt/WN. Abi im Jahre 2021 - ganz im Zeichen von Covid19. Wie ist es während einer Pandemie und nach Monaten im Homeschooling seinen Abschluss zu machen? Zwei Schüler erzählen, wie's wirklich war.

Buntes
Podcast – Folge 7: Landrat Andreas Meier über Süd-Ost-Link, Corona und Soziale Medien
Neustadt/WN. Mit 24 Jahren einer der jüngsten Bürgermeister Bayerns ist Andreas Meier (CSU) nun in der 2. Amtsperiode als Landrat tätig. Was macht eigentlich... ein Landrat?

Buntes
Podcast – Folge 6: Gabi Zinkl – Ein Klosterleben im deutschen Hospiz in Jerusalem
Floß. Gabriela Zinkl lebt in einem Kloster in Jerusalem. Was sie zu diesem Schritt bewegte, wie sie lebt und welche Aufgaben sie bewältigt, verrät sie im Gespräch mit OberpfalzECHO-Gründer Nicolas Götz. Jetzt reinhören!

Buntes
Podcast – Folge 5: Norbert Neugirg – Aus dem Leben eines oberpfälzer Gauklers
Neuhaus. Norbert Neugirg ist seit 1985 als Kommandant der Altneihauser Feierwehrkapelln unterwegs, deutschlandweit bekannt vor allem durch die Auftritte bei "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim. Bei OberpfalzECHO spricht er über seine Ideen,...

Buntes
Podcast – Folge 4: „Krebs ist bald nicht mehr tödlich!“
Parkstein. Dr. Josef Scheiber, Gründer und Geschäftsführer der BioVariance GmbH aus Waldsassen sagt: "Krebs wird in 10 Jahren nicht mehr tödlich sein". Was seine Biotech-Firma, die mit einem Millionen-Investment ausgestattet ist und von der EU...

Buntes
Podcast – Folge 3 mit den Kliniken-Chefs Michaela Hutzler und Dr. Thomas Egginger
Parkstein. In Folge drei unseres Podcasts geht es diesmal um einen der größten Arbeitgeber der Region: Die Kliniken Nordoberpfalz AG. Wie ist es so ein Unternehmen zu leiten? Wie steht es um die Finanzen? Und wie beeinflusst Corona die Situation?...

Buntes
Podcast – Folge 2 mit Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Parkstein. Kennst du schon unser neustes Format, den OberpfalzECHO-Podcast? In Folge zwei erzählt der Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Prof. Dr. Jörg Skriebeleit von seinen Aufgaben in der Gedenkstätte und warum er nichts anderes machen...

Buntes
Neu! Podcast – Folge 1 mit Robert Beer, Fondsmanager aus Parkstein
Parkstein. Nicht nur unser Layout ist neu, es gibt jetzt auch ein neues Format bei OberpfalzECHO mit dem "Was macht eigentlich...?"-Podcast. In der aller ersten Folge erzählt der Parksteiner Fondsmanager und Vermögensverwalter Robert Beer über...