Politik

CSU Hammerweg fordert Vereinsheim auf dem Turnerbundgelände

Weiterlesen
Politik

Wechsel an der Spitze der CSU Stadtmitte: Dietmar Auer löst Eva Nitsche ab

Weiterlesen
Politik

Florian Placzek neuer JU-Vorsitzender in Grafenwöhr 

Weiterlesen
Politik

Stadtrat Pressath: Neue Flutlichtanlage für Trainingsplatz

Weiterlesen
Politik

Weidener CSU-Stadtratsfraktion hat „Großes für Weiden vor“

Weiterlesen
Politik

„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“: FU Eschenbach bestätigt Vorsitzende Monika Diertl

Weiterlesen
Politik

CSU-Ortsverband Eschenbach ehrte treue Mitglieder

Weiterlesen
Politik

Homogene, engagierte Truppe mit Lust auf CSU-Parteiarbeit

Weiterlesen
Politik

Stadtrat Grafenwöhr: Wunschtermin bei der Hochzeit nicht immer einfach

Weiterlesen

Alle News aus der Politik

Politik

CSU Hammerweg fordert Vereinsheim auf dem Turnerbundgelände

Weiden. Dass die Vereine im Ortsteil Hammerweg dringend ein neues Zuhause benötigen, stellte CSU-Ortsvorsitzender Nikola Vranjes in den Mittelpunkt seiner Rede bei der Hauptversammlung des Ortsvereins Hammerweg im Café Hägler.
Politik

Wechsel an der Spitze der CSU Stadtmitte: Dietmar Auer löst Eva Nitsche ab

Weiden. Dietmar Auer ist neuer Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Stadtmitte.
Politik

Florian Placzek neuer JU-Vorsitzender in Grafenwöhr 

Grafenwöhr. Florian Placzek übernimmt den JU-Vorsitz von Stefan Pappenberger. Dieser blickte zurück auf eine pandemiebedingte schwierige Periode und vermisste zuletzt den Rückhalt für neue Aktionen.
Politik

Stadtrat Pressath: Neue Flutlichtanlage für Trainingsplatz

Pressath/Dießfurt. Der FC Dießfurt hat einen Antrag für eine moderne Flutlichtanlage gestellt. Ein Nutzungsvertrag soll die Nutzung für das gesamte Dorf sicherstellen. Dafür sollen auch Fördergelder fließen.
Politik

Weidener CSU-Stadtratsfraktion hat „Großes für Weiden vor“

Weiden. Die sechsjährige Wahlperiode geht in die Halbzeit. Dies nutzte die CSU-Stadtratsfraktion, um die Weichen für die kommenden drei Jahre zu stellen.
Politik

„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“: FU Eschenbach bestätigt Vorsitzende Monika Diertl

Eschenbach. „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Wo der Wille nur erwacht, dort ist schon fast etwas erreicht“, zitierte Monika Diertl, Ortsvorsitzende der Frauenunion, bei der Hauptversammlung einen großen Schriftsteller.
Politik

CSU-Ortsverband Eschenbach ehrte treue Mitglieder

Eschenbach. Verdiente Mitglieder ehrte der CSU-Ortsverband bei der Hauptversammlung.
Politik

Homogene, engagierte Truppe mit Lust auf CSU-Parteiarbeit

Weiden. Steffen Ilg bleibt Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Bahnhof. Ihm zur Seite stehen Albert Bauer und Karl Fleischmann, neu dabei ist Neumitglied Josef-Rainer Dirnberger.
Politik

Stadtrat Grafenwöhr: Wunschtermin bei der Hochzeit nicht immer einfach

Grafenwöhr. Eine echte Traumhochzeit erfordert lange Planungen. Stadträtin Lisa Brandl wunderte sich, warum Trauungstermine nur sechs Monate im Voraus zu buchen sind. Bürgermeister Edgar Knobloch klärt über die rechtlichen Hintergründe auf.
Buntes

Deftige Fische politisch gewürzt

Etzenricht. Seit über 40 Jahren gibt es bei der Etzenrichter Unionsfamilie die Tradition des Fischessens mit politischer Würze in der Fastenzeit.
Politik

Positive Entwicklung von Kohlberg geht weiter

Kohlberg. Länger als eingeplant dauerte die Marktgemeinderatssitzung in Kohlberg am Mittwoch. Die Markträte wurden mit viel Zahlenmaterial konfrontiert. Sowohl der Haushalt für den Kindergarten als auch der gemeindliche Haushalt wurden...
Politik

CSU-Stadtrat Alois Lukas sagt nach 27 Jahren Servus

Weiden. Vor 27 Jahren wurde Alois Lukas für die CSU in den Weidener Stadtrat gewählt. Jetzt gab der engagierte und verdiente Stadtrat sein Ausscheiden bekannt.
Politik

„Dietrich Bonhoeffer wird mit Vorliebe von Schwurblern und Rechten missbraucht“

Weiden. Einen hochinteressanten Vortrag über Dietrich Bonhoeffer hielt der Journalist und Theologe Arnd Henze beim evangelischen Bildungswerk, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und des Freundeskreises Weiden der Evangelischen Akademie Tutzing.
Politik

14. März: Vor drei Jahren schloss Tschechien ab 0 Uhr seine Grenzen

Cheb. Heute vor drei Jahren schloss Tschechien seine Grenzen wieder. Den nächtlichen Barrikadenbau beobachteten mehrere Dutzend Menschen.
Politik

Die CSU Neudorf im Aufwind

Neudorf. Die CSU Neudorf ist aus der Pandemie erwacht, hat sich gut erholt und blickt positiv in die Zukunft.