JU Flossenbürg: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Flossenbürg. Die Junge Union Flossenbürg hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab, die in diesem Jahr von Neuwahlen geprägt war. Unter der Leitung von Pius Stahl, dem bisherigen Vorsitzenden, und in Anwesenheit von zahlreichen Mitgliedern und Gästen, wurden sowohl die vergangenen Aktivitäten reflektiert als auch die Weichen für die Zukunft gestellt.
Besondere Gäste waren Bürgermeister Thomas Meiler, CSU-Fraktionssprecher Peter Schmidt und CSU Vorsitzende Christina Rosner. Im Mittelpunkt der Versammlung stand den Berichten des vergangenen Jahres, die Neuwahl des Vorstands, sowie die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Kreisversammlung.
Pius Stahl berichtete über die vielfältigen gesellschaftlichen, sportlichen und politischen Aktivitäten der Junge Union Flossenbürg, darunter die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Apfelsaft statt Abfallsaft“ und die Organisation von Veranstaltungen wie das Volleyballturnier am Gaisweiher, dem Spielenachmittag auf der Burg, dem „Warten auf das Christkind, der Silvesterparty am Rathaus, dem Christbaumsammeln und der Bewirtung beim Adventskonzert am Rathausplatz.
Interessen auf übergeordneter Ebene
Schatzmeister Noah Schmidt berichtete über den Kassenstand, die Kasse wurde von Maximilian Beer und Konstanze Hauke geprüft und der Kassenwart wurde wie auch die Vorstandschaft von der Versammlung einstimmig entlastet. Die Neuwahlen, geleitet von Bürgermeister Meiler, ergaben ein einstimmiges Ergebnis für die neue 1. Vorsitzende Pia Schmidt. In das Vorstandsteam wurden zusätzlich Paula Meiler als Stellvertreterin, Noah Schmidt als Schatzmeister und Lena Riedl als Schriftführerin gewählt.
Komplettiert wurde die Vorstandschaft mit Phillip Frenzel, Paul Schwanitz, Lisa-Marie Zahn, Matthias Grundler, Tabea Meiler, Felix Kraus und Anina Zahn als Beisitzer. Die Kassenrevision übernehmen Maximilian Beer und Konstanze Hauke. Pius Stahl, der sechs Jahre lang an der Spitze stand, trat aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht erneut zur Wahl an. Des Weiteren wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten für die Kreisversammlung benannt, um die Interessen des Ortsverbandes auf übergeordneter Ebene zu vertreten.
Freude über Zusammenhalt
Die sechs Delegierten und Ersatzdelegierten für die Kreisversammlung für den JU-Ortsverband sind Max Grundler, Paula Meiler, Paul Schwanitz, Lisa-Maria Zahn, Lena Riedl, Phillip Frenzel. Ihre Vertreter sind Eva Haberkorn, Elena Schwanitz, Luisa Riedl, Matthias Grundler und Tabea Meiler. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden 20 Mitglieder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt und für ihre Treue mit einem kleinen Geschenk bedacht. Bürgermeister Meiler lobte das Engagement der JU-Flossenbürg und betonte die Bereicherung des Vereins- und Gemeindelebens durch ihre Aktivitäten.
Die CSU-Vorsitzende Christina Rosner drückte ihre Freude über den Zusammenhalt und die Begeisterung in der Jungen Union aus und dankte der neuen Vorstandschaft für deren Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Flossenbürg markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Vereins und signalisierte eine kontinuierliche Unterstützung für die kommenden Projekte und Initiativen. Insgesamt spiegelt die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Flossenbürg auch das aktive und vielseitige Engagement wider sowie den reibungslosen Übergang in eine neue Ära unter neuer Leitung.
Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft
Johanna Plödt, Florian Plödt, Jakob Rosner, Johanna Stahl, Pius Stahl, Maximilian Beer, Markus Hör, Anna Völkl, Konstanze Hauke, Noah Schmidt, Martin Frauenreuther, Pia Schmidt, Anna-Lena Werner, Ludwig Schwanitz, Benedikt Hacker, Felix Sladky, Jonas Meiler, Fabian Kunz, Elia Stahl, Julia Pentner
* Diese Felder sind erforderlich.