Holger Stiegler, geboren 1974, Kulturjournalist, aber nicht nur. Offen für (fast) alle Themen und Geschichten. Studium Geschichte und Politikwissenschaft in Regensburg 1995 bis 2000, während dieser Zeit bereits freier Mitarbeiter einer Tageszeitung. 1996 Teilnehmer an einer legendären mehrtägigen Prag-Exkursion mit dem damaligen Kursleiter und heutigen OberpfalzECHO-Chefredakteur Jürgen Herda. Nach dem Studium und viermonatigem Praktikum in Südfrankreich Volontariat bei der Katholischen Journalistenschule ifp mit Stationen in Essen (RuhrWort), Stuttgart (Stuttgarter Nachrichten) und München (tz). Seit 2003 freier Journalist für verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen, Agenturen, Onlineportale und Pressestellen. Hält sich privat für einen Leonard-Cohen- sowie Johnny-Cash-Experten.

Sein Motto: „Kultur ist nicht alles, aber ohne Kultur ist alles nichts!“

Beiträge

Menschen

Ehre für Engagierte im ländlichen Raum der Oberpfalz

Bärnau. Fünf Personen wurden für ihren langjährigen Einsatz für den ländlichen Raum in der Oberpfalz mit der Staatsmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Magischen Schlosstheater Bärnau statt, wo die Bedeutung ihres Engagements...
01.JPG
Kultur

Magische Premiere auf der Luisenburg mit ‘Die unendliche Geschichte’

Wunsiedel. Die Luisenburg-Festspiele eröffneten mit "Die unendliche Geschichte" ihre Spielzeit, ein Familienstück, das bis zum 17. August noch 17 Mal gezeigt wird. Regie führte Carl Philip von Maldeghem, die Inszenierung beeindruckte durch...
Buntes

Zukunft des Kremer Wirts gesichert: Modernisierung dank Förderung

Nitzlbuch. Das Traditionswirtshaus "Kremer Wirt" wird modernisiert, um den Charme zu erhalten und die Nahversorgung zu sichern, unterstützt mit bis zu 35% durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz.
Buntes

Weidenthal fast fertig: Neues Dorfzentrum beinahe vollendet

Weidenthal. Die Neugestaltung der Dorfmitte nähert sich dem Ende, was den Ortskern attraktiver macht und einen Mehrwert für die Dorfgemeinschaft schafft.
Buntes

Voodoo Lounge begeistert bei Luisenburg-Festspielen

Wunsiedel. Das "Voodoo Lounge"-Konzert beendete am Samstag die Luisenburg-Festspiele mit einer hochgelobten Rolling-Stones-Tribute-Show.
Kultur

Jazz und Groove begeistern auf der Luisenburg

Wunsiedel. "Wolfgang Haffner and friends" begeisterten mit Jazz, Funk, Groove und Soul auf der Luisenburg. Haffner, zusammen mit hochkarätigen Gästen wie Nils Landgren, präsentierte Stücke seines neuen Albums "Life Rhythm".
Kultur

“Extrawurst” auf der Luisenburg: Mehr als nur Theater

Wunsiedel. Das Buffet und damit der gemütliche Teil des Abends müssen warten: Eine vermeintlich unspektakuläre Entscheidung steht beim Provinz-Tennis-Verein noch auf der Agenda. Die hat es aber in sich, wie die Konzertdirektion...

Kultstück „Der Watzmann ruft“ verbindet Klamauk und Tiefgang

Wunsiedel. Es liegt wohl an Sänger Wolfgang Ambros, dass viele den „Watzmann“ für einen österreichischen Berg halten. Da passt es ins Bild, dass „Der Watzmann ruft“ bei den diesjährigen Luisenburg-Festspielen ebenfalls zwei Österreicher...

Packende Inszenierung, berührende Songs – „Jesus Christ Superstar“ auf der Luisenburg

Wunsiedel. Pure Begeisterung und Gänsehaut-„Feeling“ zugleich: Die Premiere der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel geriet am Donnerstagabend zum grandiosen Bühnenerfolg.
Kultur

Mnozil Brass auf der Luisenburg: das geilste Blech Österreichs

Wunsiedel. Sie müssen nicht viel reden und tun es auch nicht. Die sieben Musiker von Mnozil Brass überzeugen auf der Luisenburg mit ihrer Kunst – dem virtuosen Spiel auf Blechblasinstrumenten.