Kolpingsfamilie Tännesberg ist bestens aufgestellt
Tännesberg. Aufgrund der zahlreichen Tagesordnungspunkte legten alle Beteiligten bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Tännesberg am Samstag im Sporthotel „Zur Post“ einen Zahn zu.

Neben Ehrungen und Neuwahlen musste die Änderung der Satzung beschlossen werden, da die bestehende Satzung nicht weiter ihre Gültigkeit behielt. Obwohl der Vorsitzende Josef Schneider und Bezirksvertreter Gotthard Winter zweimal die Satzung angepasst haben, wurde vom Kolpingwerk Deutschland jeweils trotzdem auf die neue Mustersatzung verwiesen. „Wir haben keine andere Möglichkeit, als die Mustersatzung aus Köln abzusegnen“, appellierte Josef Schneider an die anwesenden Mitglieder. Anschließend informierte er über die neuen Jahresbeiträge, die ebenfalls eine Vorgabe vom Kolpingwerk sind.
Der Rückblick auf das letzte Jahr
Beim Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr dankte Josef Schneider dem Ehrenvorsitzenden Johann Schönberger für die gelungene Organisation der Fahrt nach Hamburg, im Hinblick auf den derzeit laufenden Schafkopfkurs galt sein Dank Hubert Reil. Der Jungkolping-Vorsitzende Michael Schönberger verschaffte einen Überblick über die Aktivitäten der jungen Mitglieder, Rainer Dobmeier berichtete als Vorsitzender der Fanfarengruppe von deren Einsätzen im vergangenen Jahr.
Nach dem Verlesen des Protokolls durch Schriftführerin Anna Schönberger folgten die Kassenberichte, diese kamen von Norbert Dobmeier (Fanfaren), Luisa Völkl (Jungkolping) und Thomas Bartmann (Hauptverein). Einen großen Posten in der Kasse des Hauptvereins bildete eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die an das von der Flutkatastrophe betroffene Ahrtal ging.
Dank für die jahrzehntelange Treue

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, diese übernahmen Vorsitzender Josef Schneider und Präses Pfarrer Wilhelm Bauer.
- 25 Jahre: Lydia Gschrey, Johannes Wittmann
- 30 Jahre: Edith Dörfler, Horst Dörfler, Richard Schneider
- 50 Jahre: Josef Braun, Ottmar Eisenreich, Johann Schneider, Rudolf Schneider, Richard Seegerer, Karl Wittmann
- 60 Jahre: Werner Braun
- 75 Jahre: Richard Bauer
Anschließend führte Bürgermeister Ludwig Gürtler zügig die Neuwahlen durch. Abschließend gab der wiedergewählte Vorsitzende Josef Schneider die geplanten Termine fürs neue Vereinsjahr bekannt und informierte über die Neugestaltung der ausgeblichenen Gottesdienstbeschilderung. „Ich freue mich über die Harmonie bei der Kolpingsfamilie“, sagte Präses Pfarrer Wilhelm Bauer bei seinen Schlussworten und zeigte sich hinsichtlich der Neuwahlen zufrieden.
Neuwahlen
- 1. Vorstand: Josef Schneider
- 2. Vorstand: Franziska Ebnet
- Kassier: Thomas Bartmann
- Schriftführerin: Anna Schönberger
- Kassenprüfer: Hubert Reil, Manfred Seegerer
- Vertreter Bezirk: Gotthard Winter
- Vertreter Diözese: Theresa Frey
- Beisitzer: Elisabeth Eckl, Christine Kick, Eveline Reil, Kerstin Schönberger, Renate Winter, Elisabeth Zangl, Maria Zinkl, Philipp Kleber, Adolf Seegerer
- Vorstand Fanfarengruppe: Rainer Dobmeier
- Kassier Fanfarengruppe: Norbert Dobmeier
- 1.Vorstand Jungkolping: Michael Schönberger
- Kasse Jungkolping: Katharina Eckl
- Beisitzer Jungkolping: Sophie Eckl, Fabian Lehner, Constantin Rom, Stefan Seegerer, Johannes Winter.
* Diese Felder sind erforderlich.