Mittelschule Altenstadt/WN zeigt sich von seiner lebendigsten Seite
Altenstadt/WN. Viele Aktionen boten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule beim Tag der offenen Tür.
Beim Tag der offenen Tür am Freitag durften zahlreiche Grundschulkinder aus dem Einzugsgebiet der Mittelschule Altenstadt im Rahmen von Schulhausführungen und einer Schulhausrallye die neue Schule kennenlernen. Ein schwungvoller Tanz der fünften Klasse und die Begrüßung durch Schulleiterin Gabriela Reitinger-Maier eröffneten den Tag.
Viel Aktionen der Schüler
Die Klassen der Mittelschule hatten eine ganze Reihe von Stationen vorbereitet. An diesen durften die Besucher ihr Wissen zeigen und die ihre Geschicklichkeit testen. Dabei kam aber der Spaß nicht zu kurz. Bei einem Vortrag zur Berufsberatung wurden auch die beruflichen Möglichkeiten aufgezeigt. In der Aula informierte außerdem Sozialpädagogin Kerstin Urban über die Jugendsozialarbeit.
Jonglieren, Spielparcours und Glitzertattoos
Im Computerraum wurden die Gäste zum Kahoot-Wettbewerb eingeladen. Tattoos und kleine Spiele gab es im ersten Obergeschoss. Jonglieren und der digitale Flur waren im zweiten Stockwerk präsent. Wer wollte, konnte sich auch ein Freundschaftsband kaufen. Die Schüler der achten Klassen luden zu Schulhausführungen ein und in der Turnhalle gab es einen Sport- und Spielparcours.
Bogenschießen und Stockbrot
Das Team der offenen Ganztagsschule lud zum Bogenschießen und Stockbrotrösten ein. Getränke und Essen servierte der Elternbeirat, aus dem Backofen gab es kleine Pizzas. In der Mensa konnten die großen und kleinen Gäste aus einem Kuchen- und Snackbuffet auswählen.
* Diese Felder sind erforderlich.