137396
Wirtschaft

Ostbayerisches Handwerk: Hoffnung trotz Herausforderungen

Weiterlesen
Brotprüfung 2025 Foto: Bäckerinnung
Wirtschaft

Spitzenergebnisse bei der Brotprüfung 2025 der Bäckerinnung Nordoberpfalz

Weiterlesen
134967
Buntes

Weidener Schülerinnen entdecken Handwerksberufe

Weiterlesen
133214
Politik

Tarifstreit: Maler in der Nordberpfalz fordern mehr Lohn

Weiterlesen
Kultur

Kunst meets Technik – Erfolgreiche Vernissage weckt Interesse

Weiterlesen
Exklusiv Wirtschaft

Jaeger Modulbau Weiden: Wo arbeiten garantiert viel Spaß macht

Weiterlesen
Buntes

Weiherhammer: Weihnachtsbasar lädt zum Stöbern und Genießen ein

Weiterlesen
Buntes

Vorfreude auf den weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt in Eschenbach

Weiterlesen
Buntes

Eröffnung des Friseursalons Hairzenssache in Weiden

Weiterlesen

Aktuelle News zum Thema Handwerk

Wirtschaft

Gesellenbriefe bestätigen den “Grünen Daumen”

Kirchendemenreuth. Letzte Woche fand die praxisbezogene Abschlussprüfung der Gärtnerausbildung der Fachrichtung Baumschule auf dem Gelände der Baumschule Punzmann statt.
Menschen

Duale Ausbildung – ohne Geschlechtergrenzen

Weiden/Vohenstrauß. Die Talentscoutin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Anita Gmeiner lud Vohenstraußer Mittelschüler ins Bildungszentrum Weiden ein.
Autoreifen KFZ Reifen Symbol
Wirtschaft

Die Autoprofis tagen wieder

Weiden. Nach zwei Jahren Pandemiepause findet am Dienstag um 19 Uhr in der Handwerkskammer (Bernhard Suttner Str. 5) wieder die Generalversammlung des KFZ-Fachvereins e. V. statt.
Menschen

Einzigartig: BR Fernsehen strahlt Film über Nordoberpfälzer Müllerin aus

Kemnath. Petra Schuster aus der Nordoberpfalz ist eine von zwölf Müllerinnen in Bayern. Ein Fernsehteam des BR hat jetzt bei ihr vorbeigeschaut. Zu sehen ist der Beitrag am 24. Juli um 19.15 Uhr in "Unter unserem Himmel".
Menschen

Hofladen im Bienengarten Wollau: Mit Liebe zu den Produkten

Wollau. Zwei Geschwister haben sich getraut und den Schritt zur Hofladeneröffnung gemacht. In dem jungen Laden gibt es eine große Auswahl an regionalen Produkten, die ohne Chemie und vor allem mit viel Liebe hergestellt wurden.
Buntes

Neustädter Backtradition bleibt erhalten

Neustadt/WN. Nach dem 40-jährigen Jubiläum in diesem Jahr will die Bürgerwehr 2023 wieder zu ihrem Backofenfest einladen.
Wirtschaft

Gründer im Handwerk brauchen bessere Bedingungen

Regensburg. Das Handwerk steht als verlässlicher Partner, Arbeitgeber, Ausbilder und Auftragnehmer für wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität, nicht zuletzt in ländlichen Regionen.
Buntes

Peter Wilhelm steht weiter an der Spitze der Oberpfälzer Kaminkehrer

Nordoberpfalz. Peter Wilhelm aus Schwandorf steht weiterhin als Obermeister an der Spitze der Kaminkehrer-Innung Oberpfalz. Auf der Innungsversammlung im Mühlbacher Aus- und Fortbildungszentrum wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Wirtschaft

Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt

Regensburg. Am Mittwoch diskutieren Vertreter der Handwerkskammer, der Städte und Landkreise und des Hauptzollamts beim Runden Tisch zum Thema Schwarzarbeit.
Buntes

Geschlechtssensibel über Berufe aufklären: Projektnachmittage gestartet

Vohenstrauß. 18 Schülerinnen konnten in einem Workshop der Talentscoutin und in einer Betriebstour die Vielfalt des Handwerks kennenlernen. Weitere Projektnachmittage sind geplant und in Arbeit.
Wirtschaft

Ehrung für langjährige Meister – Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe

Neustadt/WN. Großes Lob für über 35 Jahre Meisterleistungen und Ehrenamt ging an die Handwerksmeister aus verschiedenen Gewerken.
Wirtschaft

Bäckerinnung Nordoberpfalz: Steigende Preise für Mehl, Öl und Energie

Weiden. Bei der Versammlung der Bäckerinnung sind die steigenden Preise ein großes Thema: für Mehl, Öl und Energie.
Menschen

Das sind die Spitzenkräfte der Zukunft

Weiden. Die Meisterbriefe, als Anerkennung einer erfolgreich absolvierten Meisterprüfung, sind auch dieses Jahr wieder überreicht worden. Friseur und Kraftfahrzeugtechniker stehen an der Spitze der beliebtesten Abschlüsse.
PantherMedia B67893317
Wirtschaft

Handwerkskammer zeichnet die besten Azubis aus

Weiden/Wiesau. 58 Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung glänzten im vergangenen Winterhalbjahr 2021/22 als Beste ihres Fachs. Einer von ihnen ist Jakob Lippert. Er hat seine Mechtroniker-Ausbildung beim...
Politik

Berufsschule der Zukunft: Wird aus der Stoa- vielleicht noch eine Holzpfalz?

Neustadt/WN: Zwei Tage lang hatten sich die CSU- und die JU-Kreistagsfraktionen zur Klausursitzung in den Landgasthof Goldenes Kreuz in Saubersrieth zurückgezogen. Neben dem geplanten Berufsschulzentrum stand die Energieversorgung des Landkreises...