Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Blaulicht
Schleuser vor Gericht: Drei Mann im Kofferraum, Kokain und 180 km/h
Weiden. In Weiden steht seit Dienstag ein mutmaßliches Mitglied einer syrischen Schleuser-Organisation vor Gericht. Dem 28-Jährigen aus Damaskus wird vorgeworfen, die illegale Einreise von mindestens 39 Landsleuten über Kroatien und Österreich...

Bildergalerie
Menschen
Goldene Bürgermedaille für Ehepaar Hess: Flüchtlingskindern eine Perspektive gegeben
Weiden. In einer sehr bewegenden Feier zeichnet Oberbürgermeister Jens Meyer das Ehepaar Ursula und Jost Hess mit der höchsten Auszeichnung der Stadt aus: der goldenen Bürgermedaille. Ihr Lebenswerk ist die Hausaufgabenhilfe des Arbeitskreises...

+++ EILMELDUNG +++
Blaulicht
Mordprozess am Landgericht Amberg abgesagt: Angeklagter begeht Suizid
Amberg. Der Mordprozess gegen einen 56-Jährigen vor dem Landgericht Amberg ist am Freitag kurzfristig abgesagt worden. Der Angeklagte hat Suizid begangen.

Bildergalerie
Menschen
Kriegsende in Weiden: Hollywood-Star Ingrid Bergman tritt am Stockerhut auf
Weiden. Hätten Sie's gewusst? Die legendäre Schauspielerin Ingrid Bergman ist 1945 in Weiden aufgetreten. Sie war Teil einer amerikanischen Bühnenshow für in Deutschland eingesetzte US-Soldaten.

Menschen
Hitlergruß und Kriegsdienst verweigert: Ernst Reiter vier Jahre im KZ Flossenbürg
Weiden/Flossenbürg. Kein Hitler-Gruß, kein Wehrdienst – "Bibelforscher" verweigerten sich hartnäckig dem NS-Staat. Sie gehörten deshalb zu den ersten Opfern der Nazis. Im Konzentrationslager Flossenbürg war Ernst Reiter inhaftiert.

Video
Buntes
Schätzlerbad: Bereit für den Sprung in die Saison
Weiden. Das Schätzlerbad öffnet am Feiertag, 1. Mai, um 9 Uhr. Zum Saisonauftakt ist über das ganze Wochenende bestes Sommerwetter angesagt. Die Öffnung gilt nur für Mitglieder. Offizielle Eröffnung ist am 15. Mai.

Buntes
Biometrische Passfotos: Ab 1. Mai nur noch vom Fotografen oder Amt
Weiden. Ab 1. Mai 2025 können Passfotos in Deutschland nur noch digital abgeben werden. Zugelassen sind zudem nur biometrische Bilder, die von einem zertifizierten Berufsfotografen oder von einem Mitarbeiter des Amtes gemacht wurden.

Blaulicht
42-Jähriger gesteht Vergewaltigung: Transmann mit “Poppers” wehrlos gemacht
Weiden. Wegen Vergewaltigung muss sich seit Dienstag ein 41-Jähriger vor dem Landgericht Weiden verantworten. Er hatte einen Transmann mit "Poppers" wehrlos gemacht und auf erniedrigende Weise misshandelt.

Blaulicht
Verurteilter IS-Anhänger muss in Tirschenreuth bleiben
Tirschenreuth/Regensburg. Seit 2022 lebt der verurteilte IS-Anhänger Abdulhadi B. in Tirschenreuth. Es handelt sich dabei um eine Anordnung des Landesamts für Asyl und Rückführungen in München. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Regensburg erneut...

Blaulicht
Nach dem gewaltsamen Tod einer Bestatterin (19): Mordprozess am Landgericht Amberg
Amberg/Schwandorf. Am Freitag, 2. Mai 2025, beginnt am Landgericht Amberg der Prozess gegen einen 55-jährigen Bestatter aus dem Landkreis Schwandorf. Ihm wird der Mord an einer jüngeren Kollegin (19) vorgeworfen, mit der er eine Beziehung hatte.