Bildergalerie und Video: Ein Wochenende mit Rittern, Spielleuten und Zauberern in Bärnau
Bärnau. Beim historischen Marktspectaculum wurde Bärnau am Wochenende zurück ins Mittelalter versetzt. Das bunte Treiben reichte vom Geschichtspark bis in die Altstadt.

Am Samstag und Sonntag trieben Spielleute, Ritter, Wikinger, Händler, Gaukler, Handwerker und so manche Hexen und Hexer in den Gassen Bärnaus ihr Unwesen. Die Besucher waren aus ganz Deutschland, Ungarn, der Tschechischen Republik und Österreich angereist. Für viele Mittelalterfans war das „Historische Marktspectaculum“ die erste Möglichkeit – seit Pandemiebeginn – wieder in ihre Rollen zu schlüpfen.
Abschalten vom Alltag
Für die meisten Teilnehmer ist der Weg zurück in vergangene Epochen mehr als nur eine Rolle. Sie genießen das Leben abseits des Trubels. An diesem Wochenende blieben die meisten Handys aus. Die Zeit wurde lieber für Handarbeit, kochen über dem offenen Feuer, gemeinsame Spiele, Turniere oder einfach das Beisammensein genutzt. Abseits des Ritterlagers war aber auch einiges geboten.
Historisch Klänge hallen durch die Gassen
Auf mehreren Bühnen aber auch in den Zelten wurde musiziert. Fans von Mittelaltermusik kamen dabei voll auf ihre Kosten. Mit von der Partie waren „The KingsPipers“, „Amici Musicae Antiquae“, „Holloének Hungarica Régizene Együttes“ und „Rammeschucksn“.
Ein Programm für Groß und Klein
Wer auf der Suche nach außergewöhnlich Waren war, wurde bei den Handelsleute und Krämer fündig. Sie boten in Handarbeit gefertigte Kunstwerke aus Leder, Holz oder Eisen sowie so manch exotische Produkte an. Natürlich musste auch kein Besucher Hunger oder Durst erleiden. Die Auswahl an diversen Köstlichkeiten ließ keine Wünsche offen. Besonderes für die jüngsten Mittelalterfans war die Feuershow am Samstagabend ein echtes Highlight.
* Diese Felder sind erforderlich.
3 Kommentare
Meine persönliche Meinung: Die Bilder vom Marktspectaculum in Bärnau sind ganz, ganz toll, sehr ausdrucksstark und teilweise sogar künstlerisch. Wunderbar getroffen. Bin ganz begeistert. Mein Respekt an den Fotografen.