Aktuelle News zum Geschichtspark Bärnau
Wirtschaft
Deutsch-tschechischer Schüleraustausch in Weiden begeistert
Weiden. Tschechische Auszubildende im Maurerhandwerk besuchten das HWK-Bildungszentrum für einen Schüleraustausch und lernten duale Ausbildung und historisches Handwerk kennen. Der Austausch fördert jährlich die Verbindung über Grenzen hinweg...
Buntes
Erlebnisreiche Ferienwoche für Kinder in Trauschendorf
Weiden. Kinder und Jugendliche erlebten ein spannendes Ferienprogramm im Naturfreundehaus Trauschendorf mit Geschichtserfahrung und Naturerkundung. Zusätzlich gibt es einen Malwettbewerb der Naturfreunde Weiden zum 111-jährigen Jubiläum.
Exklusiv
Menschen
Die Geschichte eines verschwundenen Dorfes: Oft traurig, manchmal herzerwärmend
Bärnau/Paulusbrunn. Rund um das verschwundene Dorf Paulusbrunn gibt es immer wieder erstaunliche Geschichten. Oft traurig, manchmal herzerwärmend.
Wirtschaft
OTH Amberg-Weiden und Geschichtspark Bärnau-Tachov vertiefen Kooperation
Bärnau. Der Geschichtspark Bärnau-Tachov und die OTH Amberg-Weiden erhalten 320.000 Euro zur Förderung der Zusammenarbeit. Tobias Reiß, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, kündigte an, dass die Mittel für Personal und Sachkosten im...
Buntes
Ritterturnier live im Geschichtspark in Bärnau erleben
Bärnau. Ein absolutes Highlight können die Besucher des Geschichtsparks am 19. und 20. August erwarten. Mit den "Rittern der böhmischen Krone" wird das Mittelalter wieder lebendig.
Video
Kultur
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov wird zum Innovativen Lernort der OTH Amberg-Weiden
Bärnau. Die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen dem Geschichtspark Bärnau-Tachov und der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden wird weiter ausgebaut.
Menschen
Zertifizierte Museumspädagogin im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Bärnau. Der Geschichtspark Bärnau-Tachov freut sich über die frisch gebackene Museumspädagogin Zuzana Verešova.
Buntes
Eine Zeitreise für kleine Entdecker
Bärnau. Beim Ferienprogramm der Stadt begaben sich wieder zehn Kinder auf eine Zeitreise im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Buntes
Bärnau rüstet sich für das „Historische Marktspectaculum“
Bärnau. Das „Historische Marktspectaculum“ hat schon Kultstatus. Im Jahr 2001 gestartet, hat sich das Event zum größten Mittelalterspektakel in Nordostbayern entwickelt. Viele Attraktionen gibt es am 18. und 19. Juni.
Kultur
Hausbau mit Naturmaterialien: Bauhütte Bärnau berät Bauherren
Bärnau. Ökologisch bauen liegt nicht erst seit der Energiekrise im Trend. Der Geschichtspark Bärnau-Tachov erprobt seit Jahren das Bauen mit Naturmaterialien wie Holz oder Lehm. Die Handwerker beraten als Experten nun auch Bauherren aus der...
Kultur
Bauen in Zukunft wie früher: Naturdorf im Geschichtspark Bärnau
Bärnau. Bauboom, Energiekrise und Baustoffmangel - das geht nicht mehr lange gut. Wie die Häuser der Zukunft aussehen können, zeigt ein Bauprojekt im Geschichtspark Bärnau-Tachov: Bauen wie vor 300 Jahren, mit Komfort von heute.
Buntes
Wandergesellen kommen zum Steintreffen nach Bärnau
Bärnau. Die Gesellen auf der Walz touren nicht durch die Europa, sie trampen auch durch die ganze Welt. Von 16. bis 29. Mai treffen sie sich in der Oberpfalz, im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Politik
Wie macht man bayerisch-böhmische Städtepartnerschaften fit für die Zukunft?
Bärnau. Vier Bürgermeister, zwei oberpfälzisch-westböhmische Städtepartnerschaften: Bei der Podiumsdiskussion im Geschichtspark schildern die Stadtoberhäupter von Bärnau, Tachov, Floß und Tlučná ihre Erfahrungen mit dem jeweils anderen...
Video
Kultur
Podiumsdiskussion: Booster für bayerisch-böhmische Städtepartnerschaften
Bärnau/Tachov/Floß/Tlučná. Die Gemeinsamkeiten zwischen Böhmen und Bayern sind schmackhaft: Bier und Schweinebraten, dazu der hinterkünftige Humor, der die Komikerlegenden Karl Valentin und Jaroslav Hašeks „Schwejk“ verbindet. Erst...
Kultur
Kräuterkurse im Geschichtspark
Bärnau. Der Frühling beginnt, ebenso wie die Kräuterführungen im Geschichtspark Bärnau–Tachov. Hierbei kann man einige Naturwunder entdecken.