Aktuelle Berichte aus der Rubrik Kultur
Bildergalerie
Kultur
Magische Momente: Oberpfälzer Wilfried Hösl fotografiert seit 30 Jahren in der Staatsoper
München/Altendorf. Vor seiner Kameralinse standen sie alle: die Opernsänger Anna Netrebko und Jonas Kaufmann, aber auch Schauspieler wie Willem Dafoe, Jeanne Moreau und Regisseur Ingmar Bergman. Wilfried Hösl, geboren in Altendorf bei Nabburg,...
Kultur
Bedeutung der Passion: Vortrag beleuchtet Aktualität
Kemnath. Die Stadt veranstaltet am 23. Januar einen Vortrag von Prof. Dr. Klaus Wolf über die Aktualität der Passion, der Eintritt ist frei. Die Kemnather Passion 2025 wird mit einem Rahmenprogramm bereichert, das neue Zugänge zum Thema bietet.
Kultur
Lesung in Eschenbach: Thomas Bäumler präsentiert seinen neuesten Regionalkrimi
Eschenbach. Thomas Bäumler stellte in der Stadtbibliothek Eschenbach seinen neuen Regionalkrimi mit Hauptfigur Gerti Zimmermann vor, der diesmal in die Toskana führt. Zahlreiche Interessierte kamen zur Lesung, bei der Bäumler und sein Lektor...
Kultur
Live geschaltet: Jetzt hat auch die Oberpfalz ihr eigenes Wiki
Neusath. „Der reichste Mensch der Welt meint, er muss sich bei uns einmischen“, ärgert sich Bezirkstagspräsident Franz Löffler. Mit der Freischaltung des OberpfalzWiki wollen die Initiatoren die Meinungsbildung im Internet nicht länger...
Kultur
Jetzt Tickets sichern: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Am 5. April 2025 führt das Dresdner Residenzorchester Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" in der Stadthalle auf, Tickets sind jetzt verfügbar.
Kultur
„Tinte und Terz“: Nora Gomringer lädt nach Amberg
Amberg. Am Donnerstag lädt Nora Gomringer um 20 Uhr wieder zur Reihe "Tinte und Terz" in den Bühnenraum des Stadttheaters Ambergs ein.
Bildergalerie
Kultur
„Bühne frei“ für die Kemnather Passion
Kemnath. Die Vorbereitungen für die Kemnather Passion 2025 laufen, mit dem Bau einer 120 Quadratmeter großen Bühne und dem Einsingen des Chors. Die Technik und eine Zuschauertribüne mit 900 Plätzen werden ebenfalls aufgebaut, letztere zum...
Kultur
Weiden zeigt Farbe – mit Musik für den guten Zweck
Weiden. Am 19. Januar findet in der Hauskapelle der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik eine Benefizveranstaltung der Reihe "MUT für 'Weiden ist bunt'" statt.
Kultur
RAY.AN rockt mit Charisma und Energie
Waidhaus. RAY.AN begeistert mit ihrer Band durch Rockmusik und einem Hauch Country-Flair in der EssCoBar. Ihr Album „Hey You“ zeigt Qualität und ist 2024 erschienen.
Kultur
Männerflut zum Geburtstag
Grafenwöhr. "Lieber drei gute Affären, als eine schlechte Beziehung" - so denkt Kate und hat ihren Wochenplan exakt durchgetaktet. Alles geht gut, bis zu ihrem Geburtstag alles aufzufliegen droht...
Kultur
Workshop: Wer will Kirwagemeinschaften das Tanzen beibringen?
Amberg-Sulzbach. Ein Kurs zur Ausbildung von Kirwatanzlehrern findet am 8. Februar 2025 im Kultur-Schloss Theuern statt, Anmeldungen sind bis zum 24. Januar möglich.
Kultur
Kultur ist kein Luxus, sondern lebensnotwendig
Weiden. Der Förderverein des Internationalen Keramikmuseums "Die Keramischen" und der Kunstverein Weiden laden zum traditionellen Neujahrsempfang.
Bildergalerie
Kultur
Faszinierender Chorklang und festliche Instrumentalmusik
Grafenwöhr. Weihnachten ist schon vorbei. Aber mit dem 7. Ökumenischen Festkonzert am Dreikönigstag in der Grafenwöhrer Friedenskirche soll Weihnachten nachklingen.
Kultur
Karl Prösls Mammutprojekt bereichert Ahnenforschung in Kohlberg
Kohlberg. Karl Prösl hat die Kirchenbücher von Kohlberg von 1663 bis 1896 transkribiert, was eine wertvolle Ressource für Familien- und Ahnenforschung darstellt. Die Daten, u.a. über Geburten, Heiraten und Todesfälle, sind nun auf rund 600...
Kultur
Dürrenmatts Klassiker in Amberg
Amberg. Das Altonaer Theater bringt am Sonntag "Der Richter und sein Henker" von Dürrenmatt auf die Bühne des Stadttheaters.