Politik

Politik
Mayors against Anti-Semitism: OB Seggewiß macht mit
Weiden. Das American Jewish Committee (AJC) wurde 1906 in New York von amerikanischen Juden, meist deutscher Herkunft, gegründet. Zielsetzung war es, jüdische Sicherheit zu gewähren und Demokratie, Menschenrechte und Völkerverständigung...

Politik
Eine starke Stimme für barrierefreien Bahnhof
Weiden. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß empfing heute mit Bau- und Planungsdezernent Hansjörg Bohm, MdB Uli Grötsch und Mdl Annette Karl Martin Burkert, Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag, zu...

Politik
Lärmschutz gesetzlich festschreiben
Neustadt/WN. „Die unmittelbaren Anwohner haben Sorgen, dass ihre Liegenschaften irgendwann nichts mehr wert sind“, sagte CSU-Ortsvorsitzender Alois Zehrer gegenüber Ulrich Lange. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale...

Politik
Knapp an der Katastrophe vorbei?
Tirschenreuth. Das Hallenbad in Tirschenreuth war in einem maroden Zustand und hätte einstürzen können. Jetzt wird es für 240.000 Euro aufwendig saniert. Die Wiedereröffnung ist zum Schuljahresstart geplant. Von Udo Fürst Beim Hallenbad...

Politik
Greenpeace Weiden: Aufforstung statt Abholzung!
Weiden. Im Waldstück „Weiden West“, welches abgeholzt und in ein Gewerbegebiet verwandelt werden soll, protestierte am Sonntag die Greenpeace-Gruppe Weiden für den Erhalt des dortigen Waldes. 500.000 m² Waldfläche zu roden und...

Politik
Bayerisch-tschechische Beziehungen vertiefen
Weiden / Tirschenreuth / Prag. Was der Bayerische Ministerpräsident Seehofer und sein tschechischer Amtskollege Sobotka in den vergangenen Jahren im Großen angestoßen haben, intensivierte nun eine Delegation von CSU-Landtagsabgeordneten aus der...

Politik
Aufsichtsrat der Stromnetz Weiden GmbH & Co. KG konstituiert sich
Weiden. Die „Stromnetz Weiden GmbH & Co. KG“ hat als gemeinsames Unternehmen der Stadtwerke Weiden und der Bayernwerk AG zum 01. Januar 2016 ihren Betrieb aufgenommen. Ihre Aufgabe ist der sichere und zuverlässige Betrieb des...

Politik
Fast drei Millionen für Städtebau fließen in die Region
Weiden / Tirschenreuth / Neustadt/WN. Rund drei Millionen Euro machen Bund und Länder jetzt für die Städtebauförderung in unserer Region locker. Insgesamt profitieren elf Städte der nördlichen Oberpfalz von den Fördergeldern. Bayernweit...

Politik
Solider und überzeugender Nachtragshaushalt
Weiden. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß ist mit dem Nachtragshaushalt zufrieden. Als „solide und überzeugend“ bewertet er das Zahlenwerk, dass dem Finanzausschuss und dem Stadtrat nach entsprechender Vorabstimmung mit den Fraktionen...

Politik
Kreisjugend- und Familientag: Ein Fest für die ganze Familie
Tirschenreuth. Die Vorbereitungen für den diesjährigen 17. Kreisjugend- und Familientag am Samstag am 18. Juni laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Um das landkreisweite Fest für die ganze Familie zu einem Höhepunkt des Jahres zu machen,...

Politik
Neustart für Stromtankstelle im Parkhaus Naabwiesen
Weiden. Besitzer von Elektrofahrzeugen können sich freuen. Heute verkündete Günther Kamm, Geschäftsführer der WGS Stadtentwicklung Weiden GmbH die freudige Nachricht, dass zwei Elektroanschlüsse zum kostenlosen Aufladen von E-Fahrzeugen...

Politik
Reiner Meier verzichtet auf Direktmandat
Windischeschenbach. Die CSU im Bundeswahlkreis Weiden hat sich geschlossen für eine einstimmige Lösung bei der offenen Frage um den Bewerber für das Direktmandat bei den Bundestagswahlen 2017 ausgesprochen. Albert Rupprecht soll bei der...

Politik
Beste Aussichten für guten Listenplatz
Neustadt/WN. Keine Zweifel lässt der CSU Kreisverband an der Unterstützung für Albert Rupprecht als Direktkandidaten bei den kommenden Bundestagswahlen aufkommen. Einstimmig votierte die Vorstandschaft für den Albersriether. Den Tirschenreuther...

Politik
Projekt Zukunftscoach erhält 155.146 Euro
Weiden. Das Projekt Zukunftscoach sichert Fachkräfte für Arbeitgeber. Seit 2012 leitet Dipl.-Wirtschaftsgeographin Roswitha Ruidisch als Zukunftscoachin das Projekt. Bis 2015 entwickelte sie mit vielen Arbeitsmarktakteuren das Strategiekonzept...

Politik
1,1 Millionen Euro für eine schönere Altstadt
Eschenbach/Grafenwöhr/Waldershof. Bund und Länder investieren im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ seit 1999 gezielt in Projekte in den Ortskernen. Damit sollen das Wohnumfeld, die Infrastrukturausstattung und die...