Politik

Politik
Knott nun auch „Fisch-Pensionär“
Tirschenreuth. Bereits im April verabschiedete sich der langjährige Tourismusreferent des Landkreises Tirschenreuth, Peter Knott, in den Ruhestand. Daher sah er nun die Zeit gekommen, anlässlich der Jahreshauptversammlung der ARGE Fisch im...

Politik
Ersatzhorst für Storchenpaar jetzt bezugsfertig
Weiden. Jetzt ist der neue Stochenhorst auch umzugsfertig und bequem! Im kommenden Jahr soll mit der Sanierung des maroden Dachstuhls des Rathauses begonnen werden. Nachdem die Arbeiten auf dem Dach ganzjährig durchgehend stattfinden müssen, ist...

Politik
Nahversorgung in Irchenrieth seit über 80 Jahren gesichert
Irchenrieth. Landtagsabgeordnete Annette Karl, Gemeinderat Harald Hammer und Vertreter der SPD Irchenrieth besuchten kleine Betriebe und Unternehmen in Irchenrieth. Den Dorfladen „Ums Eck“ gibt es schon seit über 80 Jahren. Rita Spranger,...

Politik
Auf den Notfall vorbereitet: Katastrophenschutz der Stadt Weiden
Weiden. Katastrophenschutz ist eine staatliche Aufgabe, mit der ein Bürger außerhalb von Krisensituationen und Großschadensereignissen wenig zu tun hat. Allerdings zeigen Ereignisse wie das Hochwasser in Simbach am Inn, dass eine Stadt oder...

Politik
Schnäppchen mit vielen Neuerungen
Neustadt/WN. Das gleiche Modell, die gleiche Farbe und das gleiche Kennzeichen – trotzdem ist alles nagelneu an dem Opel Vivaro, der den Wasserwarten der Stadt als Dienstfahrzeug dient. Sein Vorgänger hatte nach zwölf Jahren im Einsatz für...

Politik
Landeplatz für Christoph 80 auf dem Klinikum
Weiden. Das Klinikum in Weiden soll einen Landeplatz für Christoph 80 auf dem Dach bekommen. Deswegen veröffentlichte die Stadt heute eine Bekanntmachung der Regierung von Mittelfranken bzw. des Luftamts Nordbayern. Die Kliniken Nordoberpfalz AG...

Politik
Die Tage des „Kobels“ sind gezählt
Neustadt/WN. Quadratisch, praktisch, grau – so kennen die Neustädter das gemeinhin als „Kobel“ bezeichnete Verwaltungsgebäude des Landratsamtes an der Ecke Knorrstraße/Am Hohlweg. Doch dessen Tage sind gezählt. Seit Montag...

Politik
Die Tafel in Weiden braucht neue Räumlichkeiten
Weiden. Die Tafel in Weiden platzt aus allen Nähten. Deshalb sucht Vorsitzender schon seit gut eineinhalb Jahren nach neuen Räumlichkeiten für die soziale Einrichtung. Heute stimmte der Stadtrat darüber ab, ob die Kaltmiete auch weiterhin von...

Politik
Stadtrat beschließt Aufhebung von Bau- und Düngeverbot
Weiden. Der Turnerbund und die Stadt Weiden sind sich nicht wirklich einig, wenn es um den Verkauf des Turnerbund Geländes geht. In der Ferienausschusssitzung heute hat der Stadtrat über das Bau- und Düngeverbot abgestimmt. Von Yvonne...

Politik
Achtung! Rothenbürger Weiher voller Blaualgen
Tirschenreuth. Das Landratsamt Tirschenreuth warnt davor im Rothenbürger Weiher zu Baden. Dort haben sich Blaualgen verbreitet. In diesem Gewässer kommt es zurzeit aufgrund einer hohen Nährstoffkonzentration zu einer sichtbaren...

Politik
Bündnis 90/Grüne zu Besuch bei Oberbürgermeister Kurt Seggewiß
Weiden. Die wirtschaftspolitischen Sprecher Bündnis 90/Grüne waren zu Besuch bei Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Dabei diskutierten sie unter anderem über das neue Regionalbüro Oberpfalz. Am Dienstag hieß Oberbürgermeister Kurt Seggewiß...

Politik
Erfolg des Tirschenreuther BAXI spricht sich bayernweit rum
Tirschenreuth. Kehlheimer Landtagsabgeordneter Martin Neumeyer ist der Einladung seines Landtagskollegen Tobias Reiß gefolgt und hat sich selbst von der Einrichtung des Baxi überzeugt. Professionell und originell, fasste Landtagsabgeordneter...

Politik
Parkstein um einen Fußweg reicher
Parkstein. Der neu gebaute Gehweg soll eine kurze Verbindung zwischen den Baugebieten Ost 1, Ost 2 und der Ortsstraße Weidener Straße darstellen. Er wurde betoniert und mit zwei Straßenleuchten ausgestattet. Der kurze Weg wurde vom...

Politik
Hochwasserschutz Weidingbach – Erster Bauabschnitt fertiggestellt
Weiden. Der erste von vier Bauabschnitten der Hochwasserschutzmaßnahme Weidingbach ist fertiggestellt. Die Gebiete Brandweiher und Weiden West 1 und teilweise West 2 sind vor einem 100-jährigen Hochwasser geschützt. Das...

Politik
Vorstellung der Elektro- und Hybridfahrzeuge der Stadt
Weiden. „Die Stadt denkt um!“ Heute wurden die neuen Elektro- und Hybridfahrzeuge der städtischen Gärtnerei und des Bauhofs und der Stadtwerke vorgestellt. Einige E-Fahrzeuge sind sogar schon länger in Betrieb. Die Stadtwerke als...