Buntes

Amberg startet Müllsammelaktion für sauberere Stadt

Weiterlesen
133903
Wirtschaft

F.EE für Engagement im Umweltschutz geehrt

Weiterlesen
Ein Kräutergarten in der Gartenstraße: Das passt im Wortsinn gut zusammen. Auf dem Wiesengelände in Oberbibrach sollen die Besucher künftig Wissenswertes besonders über die Welt der Heilkräuter erfahren. Foto: Robert Dotzauer
Politik

Vorbach plant Naturstationen am Radweg

Weiterlesen
Buntes

Fischereiverein Etzenricht e.V. seit 1996 eine erfolgreiche und aufstrebende Anglergemeinschaft

Weiterlesen
Video Politik

Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche

Weiterlesen
Exklusiv Buntes

Nachhaltiger Auftakt: Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Weiterlesen
Buntes

Futterhäuschen bauen von Kindern für Vögel

Weiterlesen
20240821 Stadtrat Foto: Martin Stangl
Politik

Ferienausschuss der Stadt Weiden: Feuerwehr darf sich freuen

Weiterlesen
Buntes

Schüler erleben Wasser hautnah in Nabburg

Weiterlesen

Alle News zum Thema Umwelt

Buntes

Amberg startet Müllsammelaktion für sauberere Stadt

Amberg. Sieben Umweltschützer haben erfolgreich Müll gesammelt, um Amberg sauber zu halten. Als Dank gab's von der städtischen Abfallberatung Brotzeit.
133903
Wirtschaft

F.EE für Engagement im Umweltschutz geehrt

Neunburg. F.EE erhielt die Urkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern durch Landrat Thomas Ebeling für ihr Engagement in Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt unter anderem auf Ökostrom und effizientes Fuhrparkmanagement.
Ein Kräutergarten in der Gartenstraße: Das passt im Wortsinn gut zusammen. Auf dem Wiesengelände in Oberbibrach sollen die Besucher künftig Wissenswertes besonders über die Welt der Heilkräuter erfahren. Foto: Robert Dotzauer
Politik

Vorbach plant Naturstationen am Radweg

Vorbach. Die Gemeinde plant Naturstationen und einen Kräutergarten am Radweg Oberbibrach-Schlammersdorf, gefördert mit 60.000 Euro aus dem "Gütesiegel Heimatdorf". Ziel ist es, Besuchern die Vielfalt der Natur näherzubringen und einen...
Buntes

Fischereiverein Etzenricht e.V. seit 1996 eine erfolgreiche und aufstrebende Anglergemeinschaft

Etzenricht. Mit einem abendfüllenden Programm interessanter Informationen, Ehrungen, der Wahl einer neuen Vorstandschaft und Erhalt der neuen Angelerlaubnis startete der Etzenrichter Fischereiverein ins neue Jahr.
Video Politik

Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche

Muckenthal/Wiesau. Das uralte Teichwirtgeschlecht der Bächers zu porträtieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Oder besser: Karpfen in die Oberpfalz. Schwieriger ist es da schon, die Frage zu beantworten: Kann man die Fraktion der Karpfenfans...
Exklusiv Buntes

Nachhaltiger Auftakt: Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Grafenwöhr. Mit einer symbolträchtigen Baumpflanzaktion im verschneiten Bürgerwald wurde das Jubiläumsjahr des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald eingeläutet.
Buntes

Futterhäuschen bauen von Kindern für Vögel

Gunzendorf. Am Donnerstag konnten 13 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Auerbach ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
20240821 Stadtrat Foto: Martin Stangl
Politik

Ferienausschuss der Stadt Weiden: Feuerwehr darf sich freuen

Weiden. Auch der Stadtrat hat Ferien. Trotzdem geht die Arbeit im Ferienausschuss weiter. In der öffentlichen Sitzung wurden alle Beschlussvorlagen einstimmig gebilligt.
Buntes

Schüler erleben Wasser hautnah in Nabburg

Nabburg. 70 Schülerinnen und Schüler des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums lernten am Projekttag "Nachhaltigkeit und Konsum" die Bedeutung von Wasser und dessen nachhaltigen Gebrauch.
Wirtschaft

Weiherhammer setzt auf Photovoltaik fürs Hallenbad

Weiherhammer. Die Gemeinde investiert rund 90.000 Euro in eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hallenbad, die am Dienstag in Betrieb genommen wurde. Laut Bürgermeister Ludwig Biller zielt die Maßnahme auf die Senkung der Energiekosten ab,...
Buntes

Blühende, bunte Vielfalt statt graue Wüste – eine Aktion gegen Schottergärten

Maxhütte-Haidhof. Mittlerweile ist es durch viele Studien belegt: Schottergärten sind die schlechteste Lösung für die heimische Gartengestaltung. Deshalb startet die Stadt eine Offensive gegen Schottergärten.
Buntes

Saniertes Bienenhaus – ein neuer Meilenstein der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg

Tännesberg. Nach zwanzig Jahren ist das Bienenhaus im "Hansellergarten" wieder bewohnt. Marktgemeinde und Bund Naturschutz sorgten wieder für Leben in der Streuobstwiese.
0240626 Diskussion im Cafe Mitte Foto: Martin Stangl
Politik

Diskussion mit dem Bundespräsidenten im Café Mitte

Weiden. Zwölf ausgewählte Bürger hatten die Gelegenheit, zu verschiedenen Themen mit dem Bundespräsidenten zu diskutieren. Das Staatsoberhaupt war sehr angetan von dem lebhaften Gedankenaustausch.
Video Politik

Hochwasser in Regensburg: Halten die Schutzelemente auf dem völlig durchnässten Boden?

Regensburg. Hochwasser-Tourismus in der UNESCO-Welterbe-Stadt: Entlang der Donau begutachten Regensburger und Neugierige die Lage an den mit Sandsäcken befestigten neuralgischen Punkten zwischen Holzlände und Thundorferstraße. Auf der Steinernen...
Buntes

Nachhaltigkeit im Fokus der Pfarrei St. Johannes

Floß. Die katholische Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Johannes der Täufer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat bereits Projekte wie energetische Sanierungen und den Ersatz von Öl-Heizungen umgesetzt.