Kultur

Kultur
Weidener Städtepartner zu Besuch in Marienbad: Orchester von Weltklasse
Weiden. Die tschechische Partnerstadt Marienbad war im Rahmen des 10-jährigen Partnerschaftsjubiläums das Ziel der Weidener Städtepartner. 42 Musikfreunde hatten sich zum traditionellen Besuch des Westböhmischen Symphonieorchesters Marienbad...

Kultur
Archäologie-Ausstellung am Rauhen Kulm: Zeugen der Vorgeschichte
Neustadt/Kulm. Nicht nur für Archäologen außerordentlich spannend ist die Region rund um den Rauhen Kulm. Seit 2004 graben Teams der Universitäten Bamberg und Wien unter Leitung von Hans Losert (Bamberg) und Erik Szameit (Wien) am Vulkankegel in...

Kultur
Tirschenreuther Brunnen überraschen mit Frühlingskreationen
Tirschenreuth. Jedes Jahr lassen sich die Tirschenreuther Gärtnereien, der Kunstverein und die Familien tolle Dekorationen für die sieben Brunnen der Stadt Tirschenreuth einfallen. Seht selbst. Auch in diesem Jahr präsentieren sich die...

Kultur
Regionalbibliothek Weiden hat verstanden, was Kinder und Jugendliche wollen!
Weiden. Die Regionalbibliothek in Weiden weiß wie man die Jugend in die Bibliothek lockt – und zeigt wie’s geht! Bernd Sibler, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, informierte...

Kultur
Nachwuchsmusiker glänzen im Festsaal
Parkstein. Am Basaltkegel ging es am Sonntag musikalisch zu: Über 100 Besucher kamen für ein Konzert der Jugendblaskapelle Parkstein in den Festsaal. Verschiedene Gruppen bestehend aus 40 jungen Vollblut-Nachwuchsmusikern gaben dort ihre Stücke...

Kultur
Ein Abend voller Musik: Benefizveranstaltung für Dornrose
Weiden. In den der Buchhandlung Stangl & Taubald in Weiden gestaltet die Sängerin Hülya Kandemir, zusammen mit den Sozialpädagoginnen Elisabeth Scherb und Sophia Zeitler, einen gemeinsamen Abend voller Musik. Von Jürgen Wilke Im Herbst...

Kultur
Projektstart zum Open Sound Festival in Vohenstrauß
Vohenstrauß. Vor zehn Jahren hat sich die Musikinitiative Vohenstrauß e.V. (MiVoh) gegründet. Das Ziel: Musik zu leben und zu fördern. In diesem Jahr feiert der junge Verein Jubiläum und kündigt an, dies nicht auf herkömmliche Art und Weise...

Kultur
Reservistenmusikzug Oberpfalz gibt sein Debüt in Grafenwöhr
Grafenwöhr. „Der Reservistenmusikzug Oberpfalz ist der klingende Beweis was die Reserve alles kann“ lautete das Resümee von Standortältesten, Oberstleutnant Florian Rommel zum Benefizkonzert in der Stadthalle. Die Märsche, sinfonischen...

Kultur
„Jedes Jahr wieder eine Augenweide“
Grafenwöhr/Eschenbach. Im Malzhaus präsentierte der Fotoclub seine Ausstellungsbilder und begeisterte mit den Überblendschauen „Shanghai“ und „USA“ rund 250 Besucher. Von Gerald Morgenstern 98 großformatige Farbfotografien zu den...

Kultur
Heimatpreis für „D´Altbairischen Weiden e.V.“
Weiden. D’Altbairischen Weiden e.V. haben den „Heimatpreis Oberpfalz“ verliehen bekommen. Finanz- und Heimatstaatssekretär Albert Füracker lobte Vereine und Institutionen, die die Tradition Bayerns in Ehren halten. Mit der Pflege...

Kultur
Der berühmteste Parksteiner Burgherr: Vom Tellerwäscher zum Millionär
Parkstein. Im Steinstadl des Museums Vulkanerlebnis in Parkstein gibt es seit kurzem einiges zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet das Leben und Wirken des engen Vertrauten von Kaiser Karl IV. Seit kurzem ist die Wanderausstellung „Zwischen...

Kultur
Fünf Bereiche – ein Team: Wirtschaftsförderer und Landkreisentwickler stellen sich vor
Neustadt/WN. Im Landratsamt gab es einige Umstrukturierungen. Das Sachgebiet „Wirtschaftsförderung und Landkreisentwicklung“ hat dabei tatkräftige Unterstützung im Team bekommen. Ein guter Zeitpunkt, um die Verantwortlichen einmal...

Kultur
Wie das Klassenzimmerstück Schülern die Augen öffnet
Mitterteich. Was bedeutet Trisomie? Und wieso kann der Boxer besser erklären als der Professor, wie man seinem Bruder sprechen beibringt ? Im Klassenzimmerstück „Patricks Trick“ der jungen Luisenburg setzten sich die Schüler der 9. Klassen...

Kultur
Von Shanghai über die USA in die Heimat
Grafenwöhr. Die Fotofreunde-Vorstände Klaus Stingl und Andrea Hösl sind mehr als zufrieden. Rund 200 Gäste besuchten die erste Ausstellung im Grafenwöhrer Jugendheim und lobten die Bilder aus der Heimat und den fernen Ländern. Das schreit...

Kultur
Berühmter Chor dank Neustädterin in Stadthalle: Wolperdinger Singers kommen
Neustadt/WN. Schon lange singt Katharina Trottmann im niederbayerischen Chor „Wolperdinger-Singers“. Jetzt erfüllt sich für die Neustädterin ein kleiner Traum: ein Auftritt in der Heimat. Allen Freunden des Chorgesangs und allen...