Alle Nachrichten aus Tschechien

Video
Blaulicht
Nach dem Amoklauf an der Prager Karls-Universität: Professor und Kollegen „in Ordnung“
Prag. Erleichterung nach dem Schrecken: Professor Jiří Pokorný, Dekan an der Philosophischen Fakultät der Karls-Uni, gibt auf Nachfrage Entwarnung: „Was unsere Fakultät und unsere Freunde an der Philosophischen Fakultät anbelangt, sind wir...

Video
Blaulicht
Amoklauf an der Prager Karls-Universität: Student tötet Vater und anschließend 13 weitere Menschen
Prag. Folgenschwerstes Gewaltverbrechen in der Geschichte der Tschechischen Republik: Mindestens 15 Menschen sterben beim Amoklauf an der Prager Karls-Universität. Schlimm genug. Wenn man selbst dort eingeschrieben ist, geht einem das besonders nah.

Kultur
In Frieden trotz schwieriger Zeiten: deutsch-tschechisches Weihnachtskonzert
Kladruby. Am Montag fand das mittlerweile schon traditionsreiche Konzert in der Basilika des Klosters mit rund 100 Kindern und vielen Gästen statt.

Buntes
Weihnachtsfahrt der Siedlergemeinschaft nach Pilsen
Waldthurn. Kürzlich unternahm die Siedlergemeinschaft eine Ausflugsfahrt in die Stadt Stribro und zum Weihnachtsmarkt nach Pilsen.

Video
Politik
Verstorbener Fürst Karel Schwarzenberg: Versöhner zwischen Böhmen und Bayern
Bärnau/Regensburg. Im Alter von 85 Jahren ist der ehemalige tschechische Außenminister und Ehrenvorsitzende der Regierungspartei TOP 09, Karel Schwarzenberg, in einem Krankenhaus in Wien gestorben. Der Versöhner zwischen Deutschen und Tschechen...

Blaulicht
Feuerwehren Nepomuk und Kemnath festigen grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Grafenwöhr. Die Feuerwehren Kemnath und Nepomuk festigen ihre Freundschaft bei einem Besuch des Truppenübungsplatzes.

Kultur
Ausstellung “Farbe auf der Straße” am Neuen Rathaus eröffnet
Weiden. Oberpfälzer Kunstverein und Union der Bildenden Künstler Pilsen eröffnen Ausstellung "Farbe auf der Straße" in Weiden.

Politik
Enttäuschender Auftakt: Ex-ČSSR-Innenminister kommt nicht zu Prozess
Weiden/Prag. In Prag begann am Dienstag der Prozess gegen Vratislav Vajnar, früherer Innenminister der Tschechoslowakei. Zur Enttäuschung der Ankläger blieb der 92-Jährige der Verhandlung fern. Begonnen wurde trotzdem.

Exklusiv
Politik
ČSSR-Grenzsoldaten erschossen Johann Dick – Am Dienstag beginnt Prozess in Prag
Bärnau/Mähring. Vielen Oberpfälzern ist der Vorfall unvergessen: 1986 erschossen ČSSR-Grenzsoldaten den Wanderer Johann Dick aus Amberg. Sein Sohn Gerhard erinnert sich, als wäre es gestern gewesen: "Das war eine wahnsinnige Geschichte."

Wirtschaft
Tschechische Post will 300 Filialen schließen
Pilsen. Allein im letzten Jahr betrug der Verlust 65 Millionen Euro. Damit droht der tschechischen Post die Insolvenz.

Kultur
Großstadtdschungel in Pilsen beim Lichtfestival BLIK BLIK
Pilsen. Die siebte Ausgabe des Festivals für Licht und Kunst im öffentlichen Raum stand unter dem Motto Urban Jungle.

Politik
14. März: Vor drei Jahren schloss Tschechien ab 0 Uhr seine Grenzen
Cheb. Heute vor drei Jahren schloss Tschechien seine Grenzen wieder. Den nächtlichen Barrikadenbau beobachteten mehrere Dutzend Menschen.

Blaulicht
Eger: Dutzende Verletzte im „Kurbäderexpress“ und ein umgestürztes Auto
Eger. Die Blaulichteinheiten der Region Karlsbad können Notfälle mit vielen Verletzten bewältigen. Das haben sie jetzt bei einer Übung bewiesen.

Menschen
Jetzt geht alles ganz schnell: Prozess gegen ČSSR-Minister (92) beginnt am 25. April
Prag. Es ist ein Prozess von historischer Bedeutung. Das Prager Bezirksgericht hat den Prozess gegen Ex-Innenminister Vratislav Vanjar angesetzt.

Blaulicht
Wegen Erschießung von Johann Dick: ČSSR-Innenminister (92) angeklagt
Mähring. In Prag könnte es zu einem Prozess gegen einen hochrangigen Ex-Kommunistenführer kommen. Ihm werden Tötungen am Eisernen Vorhang zur Last gelegt, darunter die Erschießung des Spaziergängers Johann Dick aus Amberg 1986.