Amberg ersetzt alte Robinien durch neue Platanen
Amberg. Zwei Robinien werden aus Vitalitätsgründen gefällt und durch Platanen ersetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Stadtbild zu erhalten.

Zwei Robinien, die am Schrannenplatz und in der Fleischbankgasse stehen und ein Alter von etwa 50 bis 60 Jahren aufweisen, müssen gefällt werden. Die Bäume zeigen erhebliche Vitalitätseinbußen und stellen somit ein Sicherheitsrisiko dar. Die Stadt hat sich daher entschieden, die Sicherheit im öffentlichen Raum durch die Fällung der Bäume zu gewährleisten.
Platanen als Ersatz für gefällte Robinien
Nachdem die beiden Robinien entfernt wurden, plant die Stadt Amberg bereits die nächste Phase. Im Frühjahr, genauer gesagt im April oder Mai, ist eine Neubepflanzung mit kräftigen Platanen vorgesehen. Diese Bäume werden einen Kandelaber-Schnitt erhalten, was bedeutet, dass sie so geschnitten werden, dass sie sich harmonisch ins historische Stadtbild von Amberg einfügen.
Die Entscheidung, die alten Robinien durch Platanen zu ersetzen, erfolgt mit der Vision einer nachhaltigen und langfristigen Gestaltung des städtischen Raumes. Durch die gezielte Vorbereitung der Standorte möchte die Stadt eine grüne und lebendige Atmosphäre beibehalten und gleichzeitig die Sicherheit und Ästhetik im öffentlichen Raum verbessern.
* Diese Felder sind erforderlich.