Amberg senkt Parkgebühren für Altstadtbewohner

Amberg. Ab 1. Januar 2025 können Altstadtbewohner vergünstigte Jahresparkausweise für 90 Euro erwerben, um den Verkehr zu reduzieren und Parken außerhalb der Stadtmauern zu fördern.

Symbolbild: Pixabay

Die Stadt Amberg greift aktiv in die Parkraumpolitik ein, um den Verkehr in der Altstadt effektiv zu steuern und für die Bewohner attraktive Alternativen zu schaffen. Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat Amberg ein neues Angebot für die Inhaber eines Bewohnerparkausweises eingeführt.

Erhebliche Ersparnisse für Altstadtbewohner

Mit dieser Maßnahme ermöglicht die Stadt nun den Kauf eines Jahresparkausweises für lediglich 90 Euro. Wer beide Ausweise, also den Bewohner- und den Jahresparkausweis, besitzt, muss nun insgesamt 120,70 Euro zahlen. Im Vergleich zu den vorherigen Kosten von 160 Euro für nur den Bewohnerparkausweis bedeutet dies eine deutliche Ersparnis für die Altstadtbewohner. Die neuen Jahresparkausweise bieten die Möglichkeit, auf allen großen Parkplätzen außerhalb der Altstadtmauern zu parken. Dazu zählen die Kräuterwiese, Ruoffstraße, Schießstättenweg und die Georg-Grammer-Straße.

Förderung der Nutzung großer Parkplätze

Die Stadtverwaltung ist überzeugt, dass durch die Senkung der Parkgebühren mehr Bewohner dazu motiviert werden, die Großparkplätze außerhalb der Altstadt zu nutzen. Dies soll langfristig zu einer Entlastung des Verkehrs in der historischen Innenstadt führen. „Die Maßnahme zielt darauf ab, den Verkehr in der Altstadt zu reduzieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kostengünstige Parkalternative außerhalb der Stadtmauern anzubieten,“ erklärten die Verantwortlichen. Der Jahresparkausweis steht grundsätzlich jedem Interessierten zur Verfügung, allerdings zum regulären Preis von 160 Euro.

Für weitere Informationen und Details zur Beantragung der Parkausweise können sich Interessierte direkt an das Straßenverkehrsamt wenden oder die offizielle Website der Stadt Amberg unter amberg.de/parken besuchen. Mit diesen Änderungen verstärkt Amberg die Bemühungen um eine nachhaltige Stadtentwicklung und zeigt, wie gezielte Anreize eine umweltfreundliche und bürgerorientierte Verkehrspolitik unterstützen können.

* Diese Felder sind erforderlich.