Beidl hilft Feuerkindern in Tansania mit 10.000 Euro

Beidl. Am 19. Januar 2025 wurde der Feuerkinder-Hilfsaktion in Tansania ein Scheck von 10.000 Euro überreicht, gesammelt durch Dorfweihnacht und Spenden.

links hinten Kath. Pfarrer Thomas Thiermann. Vorne links neben dem Scheck vom OWV Alena Schön, daneben der Erste Vorsitzende Martin König, rechts daneben Dr. Annemarie Schraml. Foto: Josef Bauer

Die Dorfgemeinschaft Beidl hat in einer bemerkenswerten Spendenaktion 10.000 Euro für das Projekt „Feuerkinder“ in Tansania zusammengetragen. Die Summe wurde an Frau Doktor Annemarie Schraml übergeben, die seit dem Jahr 2000 dieses Herzprojekt unterstützt. Am 19. Februar 2025 wird sie zum 41. Mal nach Tansania reisen, um dort notwendige Operationen durchzuführen.

Die Problematik der „Feuerkinder“

In Tansania kochen viele Familien noch auf offenem Feuer. Eine Unachtsamkeit genügt, und Kinder erleiden schwere Verbrennungen. Diese Verletzungen führen oft zu Deformationen der Gliedmaßen. Die betroffenen Kinder können ohne chirurgische Hilfe kein selbstständiges Leben führen. In dem ostafrikanischen Land, dem Heimatland des Kilimandscharos, gibt es kaum Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. „Behinderte Kinder werden leider immer noch versteckt und vegetieren vor sich hin“, so die traurige Realität, die Frau Doktor Schraml bekämpft.

Im Kooperatorenhaus in Beidl hielt Doktor Annemarie Schraml einen Vortrag über die Fortschritte in Tansania. Foto: Josef Bauer

Eine Gemeinschaft zeigt Herz

Die Spendensumme setzt sich aus Beiträgen der alljährlichen Dorfweihnacht, freiwilligen Spenden und einer zusätzlichen Gabe des Oberpfälzer Waldvereins Beidl zusammen. Die Dorfgemeinschaft Beidl, die rund 350 Einwohner zählt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig für die Feuerkinder zu sammeln. Besonders die Dorfweihnacht hat sich als Ereignis etabliert, das weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. „Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft sind in Beidl keine Substantive, sondern Verben.“ Dieser Satz unterstreicht die aktive Einbindung der Gemeinschaft in das Hilfsprojekt.

Dem Ehepaar Meike und Thomas Senfft gebührt besonderer Dank. Sie stellen ihren Vierseithof für die Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung, ein lebendiges Beispiel für die gelebte Solidarität in Beidl. Unter der Federführung des Oberpfälzer Waldvereins Beidl konnte die Gemeinschaft bereits mehr als 73.000 Euro für das Projekt „Feuerkinder“ spenden.

Der Spendenscheck. Foto: Josef Bauer

Mehr als nur medizinische Hilfe

Die Unterstützung geht weit über die medizinische Hilfe hinaus. Es ist ein Signal der Hoffnung an die betroffenen Kinder und ihre Familien. Mit den Spenden und der medizinischen Expertise von Frau Doktor Schraml und ihrem Team, zu dem auch mehrere Ärzte aus Deutschland gehören, wurde bereits viel erreicht. Im Herbst 2024 konnten an 11 OP-Tagen 101 Operationen durchgeführt werden.

Es wird dazu aufgerufen, die Aktion „Feuerkinder“ weiterhin zu unterstützen, um die medizinische und menschliche Hilfe voranzutreiben. Interessierte und potenzielle Spender können sich im Netz unter „Feuerkinder Tansania“ informieren und Spenden beitragen.

* Diese Felder sind erforderlich.