1,18 Millionen Euro für Geburtshilfe in Schwandorf
Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling hat das St. Barbara Krankenhaus in Schwandorf besucht. Er überreichte einen wichtigen Förderbescheid. Es geht um eine große Summe für die Geburtshilfe.

Landrat Thomas Ebeling überreichte dem St. Barbara Krankenhaus einen Förderscheck für Geburtshilfe in Höhe von 1.176.500 Euro. Das Krankenhaus erfüllt die Förderrichtlinien mit 639 Geburten im selben Jahr.
Unterstützung für Geburtshilfe
Der Freistaat Bayern setzt seit 2018 auf das “Zukunftsprogramm Geburtshilfe”. Ziel ist es, die Geburtshilfe in der Nähe der Wohnorte zu sichern. Vor allem ländliche Gebiete mit ihren kleineren Stationen stehen im Fokus. Der Landkreis hat sich schon vor Jahren, im März 2018, dazu entschieden, das Defizit im Bereich der Geburtshilfe des St. Barbara Krankenhauses zu unterstützen. Nun hat Landrat Ebeling der Geschäftsführerin, Janina Philipp, und der Chefärztin, Dr. Susanne Merl, einen Förderbescheid über 1.176.500 Euro übergeben.
Das Krankenhaus hat im vergangenen Jahr 639 Geburten betreut. Damit liegt es perfekt im Rahmen der Förderbedingungen: mindestens 300 und höchstens 800 Geburten. Neben der Direktförderung bekommen auch Hebammen am Krankenhaus Unterstützung. Sie erhalten Zuschüsse für Ruf- und Bereitschaftsdienste. Diese Dienste sind für Familien kostenfrei und decken wichtige Themen ab, von Ernährungsfragen bis hin zur Babypflege.
Dank an den Landkreis
Frau Philipp und Dr. Merl haben sich bei dem Landkreis bedankt. Nicht nur im eigenen Namen, sondern auch für die Hebammen. Dank dieser finanziellen Unterstützung bleibt die Geburtshilfe im Landkreis erhalten. Es ist ein wichtiges Angebot für werdende Mütter in der Region.
Dieser Förderbescheid spielt eine wichtige Rolle für die Zukunft der Geburtshilfe in Schwandorf. Es ist ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Familien und Hebammen in der Nordoberpfalz.
* Diese Felder sind erforderlich.