200 Kinder bei Leichtathletikwettkampf in Weiden

Weiden. Am 16. Mai fand in Weiden ein Kinderleichtathletikwettkampf mit 200 Teilnehmenden aus verschiedenen Vereinen statt. Die Teams von SVSW Kemnath zeigten in mehreren Altersgruppen gute Leistungen.

Die flotten Flitzer mit den schwarz-weißen Geparden. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick

Am Freitag, dem 16. Mai, fand in Weiden der Kinderleichtathletikwettkampf statt, an dem insgesamt 200 Kinder aus verschiedenen Vereinen teilnahmen. Vom SVSW Kemnath waren 27 Kinder dabei und zeigten ihr Können in den verschiedenen Altersgruppen.

Leistungen der U8 bis U12 Teams

In der Altersklasse U8 traten sieben Teams an. Das Team „Kem-Kids“ vom SVSW Kemnath erreichte den vierten Platz und konnte sich somit gut im Feld behaupten. In jedem Team gab es zwei Teambetreuer bzw. Teambetreuerinnen, die die Kinder während des Wettkampfs unterstützten und motivierten.

Bei den U10-Teams waren 14 Mannschaften am Start. Die „Turbokids“ belegten den 13. Platz, während die „Kemnath Express“ den sechsten Platz erreichte. Auch hier waren in jedem Team zwei Teambetreuer bzw. Teambetreuerinnen anwesend, die die Kinder betreuten und anfeuerten.

In der Altersgruppe U12 traten 13 Teams an. Die „Flotten Flitzer“ landeten auf dem 11. Platz, die „Schwarz-weißen Geparden“ erreichten den sechsten Platz. Auch bei diesen Teams waren jeweils zwei Teambetreuer bzw. Teambetreuerinnen dabei, die die Kinder während der Wettkämpfe begleiteten.

Die „Turbokids“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Turbokids“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Turbokids“ mit den Kindern des „Kemnath Express“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Turbokids“ mit den Kindern des „Kemnath Express“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Kem-Kids“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Kem-Kids“. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Kem-Kids“ mit ihren Teambetreuerinnen. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Die „Kem-Kids“ mit ihren Teambetreuerinnen. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Gruppenbild mit den Teambetreuerinnen und Teambetreuer. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Gruppenbild mit den Teambetreuerinnen und Teambetreuer. Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Gruppenbild mit den beiden Trainern Josef Unger (links) und Trainer Alfred Kick (rechts).  Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant
Gruppenbild mit den beiden Trainern Josef Unger (links) und Trainer Alfred Kick (rechts). Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant
Die flotten Flitzer. Foto: Barbara Weismeier, Michael Elefant und Alfred Kick
Die flotten Flitzer. Foto: Barbara Weismeier, Michael Elefant und Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant
Foto: Barbara Weismeier/Michael Elefant/Alfred Kick

Engagement der Betreuer

Begleitet wurden die Kinder von ihren Eltern, Bundesfreiwilligendienstlern sowie den Trainern Josef Unger und Alfred Kick, der auch Spartenleiter ist. Die Betreuer waren sehr stolz auf die Leistungen der Kinder und freuten sich über den tollen Einsatz und die sportlichen Erfolge.

Der Wettkampf war für alle Beteiligten ein schöner Tag voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Herausforderung.

* Diese Felder sind erforderlich.