Aktuelle Faschingstermine in der Nordoberpfalz – Wann ist was?
Nordoberpfalz. Die Coronahürden der letzten beiden Jahre sind genommen, jetzt sind die Närrinnen und Narren in der Region nicht mehr zu stoppen. Hier bekommst du einen Überblick über die närrischen Veranstaltungen und die vergangenen Events.

Rauschende Bälle, Umzüge, Prunksitzungen und Gaudiwürmer – die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Es herrscht buntes Faschingstreiben in der Region. Wie wäre es also mit einem Besuch auf einem der zahlreichen Faschingsveranstaltungen in der Umgebung? Hier bekommst du einen Überblick über die närrischen Veranstaltungen und die vergangenen Events.
Mit Vollgas durch den Fasching:
Samstag, 28. Januar
Faschingsgaudi in Döllnitz
- Wo: Schützenhaus Döllnitz
- Beginn: 19.30 Uhr
- Brotzeiten, Barbetrieb, Maskenprämierung
Faschings-Night Rot-Weiss Pleystein
- Wo: Bachofner in Pleystein
- Beginn: 21 Uhr
Großer Kinderfasching Floß
- Wo: Mehrzweckhalle Floß
- Wann: 14 Uhr, bereits an 12.30 Uhr Mittagstisch
- Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro
ADAC-Ball Weiden
- Wo: Max-Reger-Halle
- Beginn: 19 Uhr
Sonntag, 29. Januar
Kinderfasching Narrhalla Stadt Windischeschenbach
- Wo: Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- Beginn: 14 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder frei
Samstag, 4. Februar
Jubiläumsball 50 Jahre Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 20 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
“Pressather Ball”
- Stadthalle Pressath
- Beginn: 20 Uhr
31. Oberpfälzer Superfasching vom Häusl-Club-Leugas
- Dreifachturnhalle Wiesau
- Beginn: 20 Uhr
- Karten im Vorverkauf 10 Euro (Landtechnik Oppl in Leugas und Maschinenring Tirschenreuth) und an der Abendkasse für 13 Euro
- Maskenprämierung!!
- Die Partyband Surprise und das DJ Team Mütze Katze werden dem Partyvolk einheizen.
Sportlerfasching Kohlberg
- Wo: Schulturnhalle Kohlberg
- Beginn: 20 Uhr
- Eintritt: 5 Euro
Sonntag, 5. Februar
Kinderfasching Neustädter Faschingszug e. V.
- Stadthalle Neustadt/WN
- Beginn: 14 Uhr
Erstes Kaffeekränzchen Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth e. V.
- Wo: Gasthaus Miedl in Ilsenbach
- Wann: 14 Uhr
Kinderfasching der Gymnastikgruppe Leuchtenberg
- Wo: Mehrzweckhalle Leuchtenberg
- Beginn: 14 Uhr
- Die sportlichen Damen fordern zu Spielen bei Faschingsmusik auf
Familienball der Prinzengarde Pleystein
- Wo: Am Bachofnersaal
- Beginn: 14 Uhr
Freitag, 10. Februar
Senioren-Fasching in Kohlberg
- Wo: Schulturnhalle Kohlberg
- Beginn: 14.30 Uhr
- Eintritt frei
Weiberfasching Frauenbund Rothenstadt
- Wo: katholisches Pfarrheim Rothenstadt
- Beginn: 19 Uhr
- Kartenvorverkauf: St. Georgs-Apotheke, 18 Euro
- Motto: Traumschiff – Wir reisen mit unserem Schiff über die Weltmeere und Flüsse
Weiberfasching Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth e. V.
- Wo: Gasthaus Miedl in Ilsenbach
- Beginn: 20 Uhr
Warm-up Weiberfasching Kohlberg
- Wo: Schulturnhalle Kohlberg
- Beginn: 20 Uhr
- Eintritt frei
Samstag, 11. Februar
Bayern 1 Disco Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 21 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
Neustädter Senioren feiern Fasching
- Wo: Stadthalle Neustadt
- Beginn: 14 Uhr
- Noch mehr Infos gibt es hier
Blaulicht-Fasching Moosbach
- Wo: Bürgerhalle Moosbach
- Beginn: 19.30 Uhr
Sonntag, 12. Februar
Zweites Kaffekränzchen Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth e. V.
- Wo: Gasthaus Miedl in Ilsenbach
- Beginn: 14 Uhr
Pressather Faschingszug
- Wo: Kemnather Straße
- Beginn: 14 Uhr
After-Zug-Party Pressath
- Wo: Stadthalle Pressath
- Wann: Im Anschluss an den Faschingszug um 14 Uhr
Kinderfasching Kohlberg
- Wo: Schulturnhalle Kohlberg
- Wann: 14 Uhr
- Eintritt: 2 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder
Kinderfasching FC Luhe-Markt
- Wo: Turnhalle der Grundschule Luhe
- Wann: 14 Uhr
Donnerstag, 16. Februar
Nascha Pfinsta
- Wo: Moosbach
- Beginn: 20 Uhr
Weiberfasching Hammerleser Faschingsverein e. V.
- Wo: Fußballplatz Parkstein-Hammerles
- Beginn: 20 Uhr
- Eintritt: frei
Weiberfasching Neustadt/WN
- Wo: Pfarrheim Neustadt/WN
- Beginn: 19 Uhr
- Männer in Frauenkleidung geduldet
- Kartenbestellung täglich von 16 bis 18 Uhr unter 0160 / 8335292
Freitag, 17. Februar
Lumpenball Neustädter Faschingszug e. V.
- Wo: Stadthalle Neustadt/WN
- Beginn: 20 Uhr
Samstag, 18. Februar
Prunksitzung Narrhalla Stadt Windischeschenbach
- Wo: Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- Beginn: 19.30 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
Mobilmachung Neustädter Faschingszug e. V.
- Wo: Abmarsch Gasthof Walbert
- Beginn: 14 Uhr
Lumpenball Faschingsgesellschaft Tursiana
- Wo: Kettelerhaus
- Beginn: 20 Uhr
- Kartenvorverkauf: ab 3. Februar bei Schmuck Schneider in Tirschenreuth sowie Abendkasse
Lumpenball Kirwaverein Pirk e. V.
- Wo: Mehrzweckhalle der Josef-Faltenbacher-Schule Pirk
- Einlass: 19 Uhr
- Kartenvorverkauf: am 21. Januar und 4. Februar von 15 bis 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
Faschingsball Freiwillige Feuerwehr Störnstein und SV Störnstein e. V.
- Wo: Kulturscheune Störnstein
- Wann: 19 Uhr
Sonntag, 19. Februar
Faschingszug Neustädter Faschingszug e. V.
- Wo: Stadtplatz Freyung; Neustadt/WN
- Beginn: 14 Uhr
Faschingszug FG Tursiana Tirschenreuth e. V.
- Wo: Beginn in der Franz-Heldmann-Str./ Mitterteicher Str. über Marktplatz zum Kettelerhaus
- Beginn: 13.30 Uhr
Kinderfasching FG Tursiana Tirschenreuth e. V.
- Wo: Kettelerhaus
- Beginn: Nach dem Faschingszug (siehe oben)
Rosenmontag, 20. Februar
Rosenmontagsball des FC Luhe-Markt
- Wo: Mehrzweckhalle
- Beginn: 20.30 Uhr
- Kartenvorverkauf: Metzgerei Tretter, Autoservice Manuel Johnson Polotti und dem Friseurgeschäft „CHaarISMA“
- Motto: Maskenball
Rosenmontagsball Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 20 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
Kinderfasching „Kunterbunt“ vom SOS-Kinderdorf
- Wo: Mehrzweckhalle Immenreuth
- Beginn: 14 Uhr
- Eintritt frei
Faschingszug der Faschingsgesellschaft Weiß-Blau
- Wo: Marktplatz Wiesau
- Beginn: 14.14 Uhr
Rosenmontagsball der FFW Kohlberg
- Wo: Turnhalle
- Beginn: 20 Uhr
- Highlight des Abends: Auftritt der Firefighter-Dancers
Dienstag, 21. Februar
Großer Faschingsumzug vom Schlüsselclub Münchenreuth
- Wo: Münchenreuth (Waldsassen)
- Beginn: 14 Uhr
Kehraus der Narrhalla Stadt Windischeschenbach
- Wo: Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- Beginn: 19 Uhr
- Kartenvorverkauf: Volks- und Raiffeisenbank in Windischeschenbach
Kinderfasching Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 14 Uhr
- Karten sind an der Kasse erhältlich
Kehraus Neustädter Faschingszug e. V.
- Wo: Stadthalle Neustadt/WN
- Beginn: 19 Uhr
45. Faschingszug Hammerleser Faschingsverein e. V.
- Wo: Fußballplatz Parkstein-Hammerles
- Beginn: 14 Uhr
Kinderfasching des Elternbeirats der Kindertagesstätte Pirk
- Wo: Pfarrheim Pirk
- Beginn: 14 Uhr
Da fehlt noch was?
Ihr wisst noch mehr närrische Events in unserer Region? Dann schickt uns einfach eine Mail an redaktion@oberpfalzecho.de.
Der Fasching ist in vollem Gange – was bisher geschah:
Samstag, 7. Januar
Inthronisationsball in Windischeschenbach
Einen imposanten Abend mit akrobatischen Höchstleistungen bei tollen Garde- und Schautänzen erlebten die Gäste des Inthronisationsballs der Narrhalla Windischeschenbach. Mehr…
Inthronisationsball in Vohenstrauß
Der Vohenstraußer Faschingsverein eröffnete die Faschingsballsaison ganz traditionell dem Schwarz-Weiß Ball unter dem Motto „Tick-Tock – Dance around the clock“. Mehr…
Samstag, 14. Januar
Inthronisationsball Neustädter Faschingszug e. V.
- Wo: Stadthalle Neustadt/WN
- Beginn: 20 Uhr
Mehr als 400 Gäste waren beim Inthronisationsball in der ausverkauften Stadthalle dabei. Mehr…
Inthronisationsball Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth e. V.
- Wo: Gasthaus Miedl in Ilsenbach
- Beginn: 19.30 Uhr
Sonntag, 15. Januar
Familienball des Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 14 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
Samstag, 21. Januar
Lumpenball der SpVgg und des Vohenstraußer Faschingsverein e. V.
- Wo: Stadthalle Vohenstrauß
- Beginn: 20 Uhr
- Kartenvorverkauf hier
Kinderfasching Pressath
Im gut gefüllten Pfarrsaal tummelten sich auf dem Parkett Prinzessinnen, Piraten, Cowboys, Indianer und viele weitere verkleidete Kinder und Erwachsene. Die Mitarbeiterinnen des Kindergartens und der Elternbeirat boten zusammen ein abwechslungsreiches Programm für einen kurzweiligen Nachmittag. Mehr…
Gaudistrum Eschenbach
Ein Gaudisturm wie aus dem Bilderbuch brauste durch die Festhalle des SCE, als Garden, Ladykracher, Rußweiber, der Elferrat und schließlich das strahlend lächelnde Prinzenpaar vorbei an den applaudierenden Besuchermassen in den Faschingstempel einzogen. Mehr…
Sonntag, 22. Januar
Kaffeekränzchen der Stadt Windischeschenbach
- Wo: Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- Beginn: 14 Uhr
- Kartenvorverkauf: Volks- und Raiffeisenbank in Windischeschenbach
* Diese Felder sind erforderlich.