Amberger Pop-Up mit Heike-Anna Englhard: Innenarchitektur und Kunst verbinden – kostenlose Erstberatung

Amberg. Vom 24. Juni bis 5. Juli 2025 öffnet die Innenarchitektin Heike-Anna Englhard im Stadtlabor ein inspirierendes Pop-Up, das Innenarchitektur und Kunst vereint. Angeboten werden Einblicke in kreative Raumgestaltung, individuelle Beratungen, und ein Gewinnspiel.

Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard beim Zeichnen. Foto: Miriam Koch
Foto: Miriam Koch
Foto: Miriam Koch
Foto: Miriam Koch

Amberg empfängt ein außergewöhnliches Pop-Up Event: „Wo Lebensräume entstehen: Innenarchitektur trifft Zeichenkunst“ im Stadtlabor. Vom 24. Juni bis 5. Juli 2025 öffnet die Amberger Innenarchitektin Heike-Anna Englhard die Türen zu einer inspirierenden Ausstellung, die mehr als nur gewöhnlichen Besuch wert ist. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Raumgestaltung und einem tiefen Verständnis für Ästhetik lädt sie zu einem einzigartigen Blick in die Welt der Innenarchitektur ein.

Geballte Kreativität im Herzen von Amberg

Heike-Anna Englhard ist keine Unbekannte in der Designwelt. Ihre Karriere, gespickt mit praktischem Wissen, einem intuitiven Gefühl für Räume und einer großen Portion Herzlichkeit, veranschaulicht das breite Spektrum ihres Könnens. Von detailreichen Modellbauten über die Planung idyllischer Gartenteiche bis hin zur Einrichtung stilvoller Empfangsbereiche und Stadthäuser – in Amberg kommt alles zusammen. Besucher können die Verschmelzung von kreativer Raumgestaltung, Architektur und Kunst live erleben.

Ein weiterer Kernpunkt der Ausstellung sind Englhard’s Zeichnungen in Bleistift und Aquarell. Diese Kunstwerke, die Menschen, Natur und Architektur einfangen, sind nicht nur als Postkarten und Kunstdrucke erhältlich, sondern verraten auch viel über die Künstlerin selbst. Diese Zeichnungen, so erklärt sie, bilden neben der Innenarchitektur ihre zweite große Leidenschaft. Laut Englhard ist es nicht immer notwendig, eine Idee durch perfekte 3D-Animationen zu präsentieren. Eine handgezeichnete Skizze kann die Atmosphäre und Stimmung eines Raums auf einzigartige Weise vermitteln und somit die Entwürfe emotional erlebbar machen.

Plattform für Schülerinnen und Schüler

Das präsentierte Diplommodell „Sanierungsgebiet K“ gibt einen visionären Ausblick auf eine spezielle Amberger Fläche – direkt hinter der Spitalkirche. Dieser Teil des Pop-Ups könnte für städtebauliche Diskussionen und neue Ideen sorgen.

Der Pop-Up dient auch als eine Plattform für Schüler, die ein Studium im Bereich Innenarchitektur oder Grafikdesign anstreben. Sie erhalten die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren und sich individuell zu ihrer Bewerbungsmappe beraten zu lassen.

Kostenlose Erstberatung für Interessierte

Für Bauherren, Umbauinteressierte oder diejenigen, die eine räumliche Veränderung anstreben, bietet Englhard kostenlose Erstberatungen und Projektbesprechungen an. Dies ist eine seltene Chance, persönlichen Rat von einer erfahrenen Innenarchitektin zu bekommen. Auch Handwerksbetriebe, Raumausstatter und Planer sind eingeladen, um Kooperationen zu erörtern.

Den Abschluss macht ein Gewinnspiel, bei dem eine zweistündige Wohnberatung zu gewinnen ist. Egal ob zu Hause, im Büro oder in der Praxis – die Beratung findet im Raum Amberg statt und ist eine optimale Gelegenheit für alle, die einen frischen Wind in ihren Räumlichkeiten suchen oder beruflich Unterstützung bei der Raumgestaltung benötigen.

* Diese Felder sind erforderlich.