Blue Devils Weiden: Kantersieg zum Abschluss der Vorbereitung
Weiden. Zum letzten Vorbereitungsspiel empfingen die Blue Devils Weiden den Ligakonkurrenten aus Deggendorf. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:0 Erfolg für die Weidener auf der Anzeigetafel.

Blue Devils Weiden – Deggendorfer SC 7:0 (2:0/4:0/1:0)
Trainer Sebastian Buchwieser hat zum Beginn der Partie die Reihen umgestellt, so spielte zum Beispiel David Elsner nun neben Tomáš Rubeš und Luca Gläser. Im Tor startete am Freitagabend Marco Wölfl. So begannen die ersten fünf Minuten mit einer Überlegenheit für die Blue Devils, die es vermehrt mit Schüssen auf das Tor von Timo Pielmeier versuchten. Die Gäste aus Deggendorf kamen kaum über die rote Linie und hatten genug in der Verteidigung zu tun. Nach einer feinen Aktion von Luca Gläser und einem Pass auf Kurt Davis passte dieser zu David Elsner und der Ex DEL Spieler schaffte es, im zweiten Versuch, Pielmeier zu überwinden.
Und weiter ging es für die Blue Devils in eine Richtung, nur kurz unterbrochen von einer zweiminütigen Unterzahl, die für den DSC nichts einbrachte. Besser machten es die Blue Devils, als wieder Elsner zum 2:0 einnetzte. Als zwei Weidener auf die Strafbank mussten, gab es fast volle zwei Minuten eine 3 gegen 5 Unterzahl, die aber wieder souverän überstanden wurde. So stand es nach 20 gespielten Minuten verdient 2:0 für die Oberpfälzer.
Drei Tore in nur 69 Sekunden
Zu Beginn des Mittelabschnittes hatten die Blue Devils die Möglichkeit, bei eigener 5 gegen 3 Überzahl, das Ergebnis zu erhöhen, doch der DSC verteidigte gut und kam so über die Zeit. Danach kamen die Gäste besser in die Partie, doch die Tore erzielten die Blue Devils. Erst passte Förderlizenzspieler Maximilian Merkl auf Vincent Schlenker, der auf 3:0 erhöhen konnte. Kurze Zeit später passte Tyler Ward auf Vladislav Filin und es stand 4:0. Und genau 69 Sekunden nach dem 3:0 erzielte Markus Eberhardt den fünften Treffer mit einem „Bauerntrick“. Nach einer Auszeit für Deggendorf kamen diese wieder besser ins Spiel, aber Marco Wölfl konnte sich nun auch auszeichnen. Kurz vor Ende des 2. Drittels gelang es dann Nardo Nagtzaam, bei einer angezeigten Strafe, das halbe Dutzend vollzumachen.
Ruhiges letztes Drittel mit Shutout
Im letzten Drittel starteten die Hausherren erst einmal in Unterzahl, aber wieder hielt die Devils Abwehr stand. Danach plätscherte die Partie so vor sich hin, man merkte, beide Teams wollten sich nicht mehr wehtun. Ein Highlight hatte das Spiel aber dann dennoch. Tomáš Rubeš Vorarbeit zum 7:0 von Luca Gläser war ein absoluter Hingucker. Am Ende durfte sich Weidens Keeper Marco Wölfl über seinen Shutout freuen und die Spieler mit den Fans über einen gelungenen Abschluss der Vorbereitung auf die neue Oberligasaison, die am kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen den EC Peiting startet.
* Diese Felder sind erforderlich.