Blue Devils Weiden nehmen den Sahnpark ein
Weiden/Crimmitschau. In einem direkten Duell um den so wichtigen zehnten Platz in der DEL 2 bestehen die Blue Devils Weiden im Hexenkessel Sahnpark in Crimmitschau. Sportlich läuft es damit weiter rund. Das zweite Sechs-Punkte-Wochenende und vier Siege aus den letzten sechs Spielen verdeutlichen eine ansteigende Formkurve.
ETC Eispiraten Crimmitschau – Blue Devils Weiden 2:4 (1:1,1:2,0:1)
Im ersten Aufeinandertreffen des ETC Crimmitschau und den Blue Devils Weiden in dieser Saison setzten sich am Ende die Gäste mit 4:2 durch. Mit diesem Sieg vergrößerte der Tabellenzehnte sein Polster auf den direkten Konkurrenten um eben diesen Rang auf sechs Punkte.
In den Kader der Eispiraten kehrten zuletzt einige verletzte Spieler zurück, weswegen das Heimteam fast in Vollbesetzung auflaufen konnte. Die Blue Devils waren bis auf den erkrankten Marat Kaidarov und dem verletzten Dominic Bohac komplett und konnten auf das Aufgebot der letzten Wochen, mit Marco Wölfl als Starting Goalie, setzen.
Becherpfand für EVW: Ein Dankeschön an Crimmitschau!
Auch auf den Rängen herrschte beste Stimmung und der ETC Crimmitschau zeigte wieder einmal, dass Eishockeyfans zusammenhalten. Die Fans konnten auf ihr Becherpfand bei den Getränken verzichten und spenden und damit den 1. EV Weiden in seiner aktuell schwierigen finanziellen Lage unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an den ETC.
Crimmitschau erwischt den besseren Start
Vor 2.728 frenetischen Fans im Sahnpark kamen die Sachsen besser aus der Kabine. Bereits in der fünften Minute belohnte Rihards Marenis die Bemühungen mit dem ersten Treffer. Nur wenig später mussten die Blue Devils nach Zeitstrafen gegen Niklas Länger und Constantin Vogt eine 3:5-Unterzahl überstehen und verhinderten durch diszipliniertes Abwehrverhalten einen höheren Rückstand. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser arbeitete sich danach besser in die Partie und setzte jetzt auch offensiv Akzente. Elias Pul erzielte nach Vorarbeit von Daniel Bruch in einer schönen Aktion mit viel Zug zum Tor den nicht unverdienten Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es das erste Mal in die Kabinen.
Doppelpack von Rubeš
Auch das zweite Drittel begann mit einem Rückstand für die Oberpfälzer. Lukas Vantuch checkte einen gegnerischen Spieler unglücklich in den Torraum von Marco Wölfl. Der Weidener Goalie war deswegen gegen den Schuss von Ryan Bettahar (27.) machtlos. Die Moral bei den Blue Devils ist aber absolut intakt. In der Folge ging der Kapitän voran und drehte das Spiel binnen vier Minuten. Tomáš Rubeš machte zwei Tore (30./34.) und sorgte für die erstmalige Führung an diesem Abend. Weiden wurde immer mutiger, spielte frech nach vorne und erlangte mehr Kontrolle. Auch das Schussverhältnis von 22:20 sprach für die Blue Devils. Viel wichtiger war aber das Ergebnis und dort nahmen die Max-Reger-Städter die knappe Führung mit in die Kabine.
Elsner macht den Deckel drauf
Im Schlussabschnitt spielten die Blue Devils cool und abgezockt auf und ließen kaum Schüsse zu. Natürlich musste dennoch die ein oder andere brenzlige Szene überstanden werden, aber als David Elsner in der 50. Minute das 4:2 markierte, standen die Vorzeichen klar in Richtung Auswärtssieg. Marco Wölfl hielt seinen Kasten sauber und der Auswärtsdreier war perfekt.
* Diese Felder sind erforderlich.