BRK ehrt treue Blutspender – 3.450 Liter gespendet
Weiden. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt hat vor kurzem zahlreiche Blutspender zur Verleihung der Blutspenderehrennadel in das Rotkreuzhaus in Weiden eingeladen.

Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer dankte in seiner Rede allen Blutspender für ihr langjähriges großartiges Engagement zum Wohle der Mitmenschen. Außerdem hob er die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Kameraden hervor, ohne deren Tätigkeiten vor Ort die Termine nicht so laufen könnten. Landrat Andreas Meier, zugleich Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes, zollte den Gästen Respekt und Anerkennung für die geleisteten Blutspenden. Gleichzeitig bat er auch darum, Werbung für diesen wichtigen Dienst zu machen.
Beachtliche Spendenleistung
Die an diesem Tag Geehrten spendeten insgesamt 6.900 Mal Blut. Das entspricht 3.450 Liter Blut, rechnete Meier vor. Mit einer Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden. Das ergibt bis zu 20.700 Leben. Außerdem konnten im Rahmen der Blutspende und in Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern wieder zahlreiche potenzielle Stammzellspender in die weltweite Datenbank aufgenommen werden. Um diese Ziele erreichen zu können, haben die Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaften insgesamt mehr als 3.000 Stunden ehrenamtlichen Dienst geleistet.
Ehrungen und Auszeichnungen
Gemeinsam mit Kreisgeschäftsführer Galitzdörfer und dem Blutspendebeauftragten, Markus Zimmermann, überreichte Landrat Meier die Ehrungen:
Für 50 Blutspenden: Markus Ackermann, Günther Foige, Erika Griebsch, Walter Grünbauer, Norbert Hammerl, Alfons Härtl, Karin Maria Helgert, Jens Herzfeld, Andreas Kellner, Andrea Klein, Josef Klinger, Adelheid Knorr, Hildegard Kohnen, Anton Kumpf, Wolfgang Landgraf, Maria Meinerz, Martina Mewes, Bernhard Nickl, Angelika Raithel-Stich, Maria Regler, Andrea Karolina Reimann, Markus Roedl, Eduard Schraml, Gerhard Schuller, Heribert Otto Schwindl, Roswitha Sier, Eugen Silbermann, Michael Sporrer, Erhard Reinhold Stark, Dominik Stöhr, Wilhelm Weidner, Andrea Weiß, Karin Wittmann.
Für 75 Blutspenden: Gertraud Baier, Martin Bauer, Elisabeth Bock, Claudia Burger, Horst Otto Eismann, Stefan Ernsberger, Monika Herrmann, Albert Höfner, Bernhard Anton Kneidl, Hermann Michael Kutzer, Ulrich Lambert, Reinhard Lindner, Peter Lukas, Stefan Murr, Angelika Neumann, Peter Puff, Martin Josef Puff, Stephan Helmut Schicker, Dieter Schiffner, Marco Sertl, Richard Troppmann, Franz Völkl, Günther Waldmann, Petra Wild, Tina Wittmann, Anita Wüst.
Für 100 Blutspenden: Peter Dzierza, Manfred Edenharter, Angela Fleischmann, Hans Haberl, Elfriede Hauer, Peter Hofmann, Hans-Jürgen Janker, Manfred Käs, Sonja Johanna Kreuzer, Christian Meier, Pieternella Hilda Müller, Franz Josef Leonhard Müller, Josef Püttner, Thomas Georg Raithel, Norbert Josef Renner, Elke Anneliese Schönweitz, Hermann Schwarz, Siegfried Völkl, Armin Winkler, Angelika Zahradnik, Margit Irmgard Zeschick.
Für 125 Blutspenden: Hans Beugler, Herbert Dobmann, Rosa Kincl, Josef Rauch, Johann Schedl, Johann Nepumuk Urbanek.
Für 150 Blutspenden: Joachim Biskup, Johann Xaver Kühner, Oswald Perl.
Nächste Spendetermine zum Blutspenden
Die nächsten Termine in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt:
- Mittwoch, 21. Mai 2025, 16 bis 20 Uhr, Mantel, Mehrzweckhalle
- Dienstag, 3. Juni 2025, 16 bis 20 Uhr, Floß, Mehrzweckhalle
- Donnerstag, 12. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr, Moosbach, Volksschule
- Dienstag, 17. Juni 2025, 16 bis 20 Uhr, Windischeschenbach, Mehrzweckhalle
- Montag, 23. Juni, von 14 bis 19 Uhr, Max-Reger-Halle Weiden
- Dienstag, 24. Juni, 12.30 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 26. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr, Etzenricht, Grundschule
* Diese Felder sind erforderlich.