Caritas Wunsiedel stärkt soziale Netzwerke
Wunsiedel. Die Caritas Tirschenreuth-Wunsiedel präsentierte ihre Außenstelle und deren soziale Dienste wie Flüchtlingsberatung. Seit Mai 2024 wurden über 600 Personen beraten.

Die Caritas Tirschenreuth-Wunsiedel hat ihre Außenstelle in Wunsiedel offiziell präsentiert. Bei diesem Anlass informierten sich Gäste wie Landrat Peter Berek, Bürgermeister Nicolas Lahovnik und Pfarrer Günter Vogl über die vielfältigen sozialen Dienstleistungen der Caritas. Die Wichtigkeit der neuen Außenstelle wurde vom Vorstandsvorsitzenden Martin Kneidl hervorgehoben: „Die Caritas ist ein wertvoller Dienst – nicht nur für Tirschenreuth, sondern längst auch für Wunsiedel.“
Über 600 Personen nutzen das Beratungsangebot
Seit Mai 2024 bietet die Außenstelle umfassende Beratung für Flüchtlinge und Unterstützung in Integrationsfragen sowie allgemeine Sozialberatung an. Seit ihrer Eröffnung haben bereits über 600 Personen die Dienste in Anspruch genommen. Daniela Czerwik, Sozialpädagogin und zentrale Ansprechpartnerin vor Ort, unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen umfassend. Sie hilft beim Kontakt mit Behörden, begleitet bei Antragstellungen und vermittelt weitere Hilfeleistungen, “unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage”.
Zusammenarbeit und Netzwerkbildung
Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken wurde besonders betont. Bürgermeister Lahovnik kündigte an, den Kontakt zu anderen Einrichtungen wie dem Mehrgenerationenhaus und dem Sprachcafé in Wunsiedel weiter zu stärken. Landrat Berek lobte die Arbeit der Caritas und betonte die Rolle kirchlicher Einrichtungen bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen.
Die Beratung erstreckt sich über Gemeinschaftsunterkünfte hinaus
Daniela Czerwik bietet zudem Beratung in Gemeinschaftsunterkünften und im Rathaus in Röslau an, um auch dort unterstützend für Flüchtlinge und Neuzugewanderte da zu sein. Sie betont die Wichtigkeit ihrer Arbeit, gerade wenn es um Amtsschreiben und deren Verständnis geht: „Für uns selbstverständlich, aber für jemanden, der beispielsweise aus Äthiopien zu uns kommt, kann ein amtlicher Brief von einer Behörde zur Herausforderung werden.“
Umfassende Beratung für Familien und Pflegebedürftige
Die Caritas Wunsiedel agiert zudem als zertifizierte Beratungsstelle des Müttergenesungswerks und vermittelt Kuren für Mütter, Väter, pflegende Angehörige sowie Familien. Das Thema Pflege wurde ebenfalls diskutiert, wobei die Notwendigkeit eines systemischen Umdenkens hin zu einer sorgenden Gesellschaft betont wurde.
* Diese Felder sind erforderlich.