Der ARV Oberpfalz e. V. lädt zu Infoabenden ein: Was für Senioren und Angehörige wichtig ist

[Advertorial] Windischeschenbach/Weiden. Vorsorge, Enkeltrick, Vererben & Co. – mit vier kostenlosen Informationsabenden hat der ARV Oberpfalz e. V. auch heuer wieder ein interessantes Paket für Senioren und Interessierte geschnürt.

Von links: Stephan Lischewski (Leiter Tagespflege), Marion Gekeler (Öffentlichkeitsarbeit), Pflegedienstleiterin Simone Hofen und Geschäftsführer Christian Henkens. Foto: Martin Zimmer
Von links: Stephan Lischewski (Leiter Tagespflege), Marion Gekeler (Öffentlichkeitsarbeit), Pflegedienstleiterin Simone Hofen und Geschäftsführer Christian Henkens. Foto: Martin Zimmer
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Späße beim Kranzbinden für den Advent. Lisa Plank (rechts) arbeitet gern beim ARV. Foto: Martin Zimmer
Späße beim Kranzbinden für den Advent. Lisa Plank (rechts) arbeitet gern beim ARV. Foto: Martin Zimmer
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.
Foto:  ARV Oberpfalz e. V.
Foto: ARV Oberpfalz e. V.

Mit der Pflege und Betreuung eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden und Angehörigen von jetzt auf gleich. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken. Angehörige und Senioren stehen vor Herausforderungen, die spezielles Wissen erfordern.

Der ARV Oberpfalz e. V. möchte Senioren, pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen und auch allen Interessierten Hilfestellungen geben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wie im vergangenen Jahr lädt der Verband deshalb auch heuer zu seinen kostenfreien Informationsabenden ein.

Leistungen der Pflegeversicherung – Was steht mir zu?

12. März / Der ARV-Fachbereichsleiter Pflege Stephan Lischewski gibt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen Gesamtüberblick über alle Leistungen der Pflegeversicherung und beantwortet alle Fragen.

Betrugsmaschen und Enkeltrick – Sicherheit für Senioren

12. Juni / Die Betrüger werden immer dreister und leider auch immer professioneller. Die Polizeiinspektion Weiden bietet deshalb ein breites Spektrum zum Thema Sicherheit und Betrugsprävention für Senioren. Anschaulich werden die gefährlichsten Betrugsmaschen vorgestellt und vor allem aufgezeigt, wie man sich schützen kann.

Rund um das Erbe – Rechtssicher vererben

17. September / Ein ebenso komplexes wie wichtiges Thema – Rechtsanwalt Thilo Schmidt von der Kanzlei Wanninger & Schmidt aus Weiden berät zum Thema „rechtssicher vererben“ und beantwortet die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Mein Wunsch und Wille

13. November / Was ist bei der Erstellung einer Willenserklärung wichtig? Was muss beachtet werden? Gut, wenn alles rechtzeitig geregelt ist – die Vereinsbetreuerin des ARV Oberpfalz e. V. Rita Drlicek informiert zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Die Informationsabende finden um jeweils 19 Uhr in der ARV Tagespflege Waldnaabtal in Windischeschenbach, Gleißentalerstr. 7, statt.

Anmeldung und Informationen

Teilnahme nur mit Voranmeldung unter der Telefonnummer 0961/200200,
per E-Mail an mail@arv-oberpfalz.de oder über das untenstehende Kontaktformular. Für weitere Fragen steht Marion Gekeler gerne zur Verfügung.

Jetzt bequem über das Kontaktformular anmelden

* Diese Felder sind erforderlich.