EMI-Forum beleuchtet Open-Source-Vorteile in Amberg

Amberg. Das EMI-Forum an der OTH Amberg-Weiden am 16. Dezember 2024, 17.30 Uhr, setzt den Fokus auf freie Open-Source-Software. Es bietet Vorträge und Tipps von Experten, mit anschließendem Austausch.

Symbolbild: OTH Amberg-Weiden

Am 16. Dezember 2024 findet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in Amberg das EMI-Forum zum Thema freie Open-Source-Software (FOSS) statt. Der Event startet um 17.30 Uhr im Wintergarten der Hochschulmensa, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 in Amberg. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von FOSS für den digitalen Alltag sowie dessen Vorteile und Herausforderungen zu beleuchten.

Open-Source-Software im Fokus

FOSS, wie beispielsweise LibreOffice, Linux und Mozilla Firefox, ist aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Diese Softwaretypen bieten neben ihrer Kosteneffizienz und Anpassbarkeit eine wichtige Unabhängigkeit von proprietären Anbietern. Doch neben den vielfältigen Vorteilen gibt es auch Herausforderungen, wie komplexe Lizenzbedingungen und eine hohe Einstiegshürde für Anfänger in der Materie.

Trotzdem beweisen Projekte wie Blender oder VLC, dass Open Source ein kollaboratives und innovatives Umfeld fördert, das weit über technologische Aspekte hinausgeht. Das bevorstehende EMI-Forum möchte genau diese Themen aufgreifen und verschiedene Perspektiven aufzeigen.

Programm und Referenten

Das EMI-Forum bietet Einblicke in die vielseitige Welt der freien Software. Mehrere hochkarätige Referenten werden erwartet, die ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Patrick Purucker vom Team Automotive der OTH Amberg-Weiden wird über die Herausforderungen von freier Software in der Forschung sprechen. Feu Mourek bietet Einblicke, wie man sich bei Open-Source-Projekten, am Beispiel von Icinga, einbringen kann. Weiterhin wird Johannes Roith seine persönliche Reise zur Linux-Kernel-Contribution erläutern. Ein Vertreter der Free Software Foundation Europe (FSFE) wird zudem die Bedeutung von „Public Money? Public Code!“ über die öffentliche Verwaltung hinaus vorstellen.

Get-together für alle Interessierten

Nach den Vorträgen haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch. Das Forum zielt darauf ab, eine breite Zielgruppe anzusprechen, einschließlich Interessenten aus Wirtschaft und der breiten Bevölkerung. Es wird betont, dass die Teilnahme am EMI-Forum kostenfrei ist, was sicherstellt, dass jeder interessierte Teilnehmer die Chance hat, dabei zu sein.

Die OTH Amberg-Weiden lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem informativen Event teilzunehmen, um tiefergehende Einblicke in die Welt der freien Open-Source-Software zu gewinnen.

* Diese Felder sind erforderlich.