Ernst Frischholz feiert 85. Geburtstag mit Familie und Vereinen

Lückenrieth. Ernst Frischholz feierte am Tag seines 85. Geburtstags mit Familie, Bürgermeister und Vereinsvertretern.

Der Jubilar Ernst Frischholz mit seiner jüngsten Enkelin Hanna, rechts davon seine Frau Monika und im Kreise seiner Familie, den Vereinsvertretern und Bürgermeister Anton Kappl mit Urkunde. Foto: Sieglinde Schärtl

Lückenrieth feierte am Tag seines Jubeltages einen ganz besonderen Geburtstag: Ernst Frischholz wurde 85 Jahre alt. Der rüstige Jubilar verbrachte seinen Ehrentag im Kreise seiner Familie und zahlreichen Gratulanten. Für die Marktgemeinde Leuchtenberg überbrachte Bürgermeister Anton Kappl persönlich Glückwünsche und Geschenke, darunter eine Urkunde. Auch der Männergesangverein „Liederkranz“ ließ es sich nicht nehmen, zu gratulieren. Vorsitzender Josef Varnhold und Schriftführer Josef Lukas dankten Frischholz für seine langjährige Treue. Ebenso gratulierte vonseiten des Oberpfälzer Waldvereins die Vorsitzende Rosina Gollwitzer.

Ein Leben voller Engagement und familiärer Wärme

Geboren wurde Ernst Frischholz inmitten des kalten Winters am 31. Januar 1940 auf dem „Neubauernhof“ als neuntes von zehn Kindern. Seine Jugend verbrachte er mit harter landwirtschaftlicher Arbeit auf dem Bauernhof seiner Eltern Georg und Anna Frischholz. Schon früh legte er den Grundstein für sein späteres Leben als Vollerwerbslandwirt. Die Schulausbildung führte ihn täglich von seinem Elternhaus in das nahegelegene Leuchtenberg. Nach dem Schulabschluss vertiefte er seine Leidenschaft für die Landwirtschaft und wurde zum Vollerwerbslandwirt. 1965 heiratete Frischholz seine große Liebe Monika Heuberger aus Woppenrieth bei Döllnitz. Ihr Ja-Wort gaben sie sich in der Sankt Margarete Kirche in Leuchtenberg.

Monika Frischholz stand ihrem Mann nicht nur im Haushalt und bei der Erziehung der Kinder Stefan, Petra und Bernhard zur Seite, sondern sie half auch tatkräftig auf dem Hof und beim Aufbau eines Ferienhofs mit. Durch ihre gemeinsamen Bemühungen wurde der Hof ein beliebtes Ziel für Urlaubsgäste. Die Familie wuchs mit der Zeit durch Schwiegerkinder und sechs Enkeln. Trotz seines Ruhestands bleibt Ernst Frischholz aktiv. Er genießt das Radfahren, regelmäßige Frühschoppen und die Zeit mit seinen Enkeln Lucas, Felix, Klaus, Simon, Inge und Hanna.

Ernst Frischholz, umgeben von seiner Familie, Vereinsvertretern und dem Bürgermeister, mit seiner jüngsten Enkelin Hanna und seiner Frau Monika, ist ein Beispiel für ein Leben voller Engagement und Verbundenheit.

* Diese Felder sind erforderlich.