FDP kürt Prof. Dr. Theodor Klotz als Bundestagskandidaten
Weiden. Prof. Dr. Theodor Klotz wurde von den FDP-Kreisverbänden Weiden, Neustadt und Tirschenreuth zum Bundestagskandidat für den Wahlkreis 234 nominiert.
Die FDP-Kreisverbände Weiden/Neustadt und Tirschenreuth trafen sich zur Wahlkreisversammlung, um ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 234 Weiden zu bestimmen. Die Veranstaltung wurde vom Bezirksvorsitzenden der FDP Oberpfalz, Ulrich Lechte, geleitet, der in einem Bericht aus Berlin die politischen Herausforderungen und Entwicklungen beleuchtete. Lechte betonte, dass das Ende der Koalition ein notwendiger Schritt gewesen sei und rief dazu auf, sich nicht durch Anfeindungen spalten zu lassen.
Mit großer Zustimmung wurde Prof. Dr. Theodor Klotz, Chefarzt der Kliniken Nordoberpfalz und langjähriges FDP-Mitglied, zum Bundestagskandidaten gewählt. Klotz, der seit 32 Jahren der FDP angehört und als Stadtrat in Weiden tätig ist, präsentierte eine klare Agenda: Er will das Land wirtschaftlich wieder auf Erfolgskurs bringen und den Staat auf seine Kernaufgaben beschränken. In seiner Rede betonte er, dass die Bundestagswahl eine „Entscheidungswahl“ sei, die eine klare liberale Handschrift benötige.
Skutella: Kandidat genießt großes Ansehen
Der Weidener Kreisvorsitzende und Generalsekretär der FDP Bayern, Christoph Skutella, zeigte sich erfreut über die Wahl: „Mit Theo Klotz haben wir eine Persönlichkeit, die den liberalen Geist seit Jahren lebt und in der Bevölkerung großes Ansehen genießt.“ Nun stehe ein intensiver Wahlkampf bevor, um die besten Ideen für die Region und das Land zu präsentieren.
Abschließend wurden die Delegierten für die Landesvertreterversammlung am 21. Dezember in Ingolstadt gewählt: Gian Piero Cecchetti, Sandra Pauly, Luisa Hengl, Christoph Skutella und Theo Klotz. Die FDP ist motiviert und geschlossen bereit, die kommenden Herausforderungen aktiv anzugehen.
* Diese Felder sind erforderlich.