Feuerschützen setzen auf Markus Bachmeier
Windischeschenbach. Markus Bachmeier steht als 1. Schützenmeister weiter an der Spitze der Feuerschützengesellschaft.
Einig waren sich die Mitglieder der Feuerschützengesellschaft Windischeschenbach in der Jahreshauptversammlung. Die Mitglieder wählten Markus Bachmeier erneut zum 1. Schützenmeister. Neben der Neuwahlen war die Ehrung von Mitgliedern und der erfolgreichen Sportler ein weiterer Hauptpunkt. Bürgermeister Karlheinz Budnik lobte die Aktivitäten des Vereins.
Vorsitzender Markus Bachmeier berichtet
Markus Bachmeier berichtete von den Vereinsaktivitäten. Er nannte das Osterschießen und Muttertagsschießen. Gut nahmen die Mitglieder das Kirchweih- und Königsschießen an. Bei den verschiedenen überregionalen Meisterschaften war der Verein gut vertreten. Mit ihren guten Ergebnissen tragen die Schützinnen und Schützen zum guten Ruf des Vereins bei. Bachmeier bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, den Aktiven und der Stadt Windischeschenbach für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im abgelaufenen Vereinsjahr.
Sportleiter Klaus Brunner zieht Bilanz
16 Aktive nahmen an den Bezirksmeisterschaften teil, berichtete Sportleiter Klaus Brunner. Es wurden drei Titel gewonnen. Die Landesmeisterschaft ist derzeit am Laufen. 61 Aktive absolvierten 100 Starts bei den Vereinsmeisterschaften. Am Kirchweih- und Königsschießen beteiligten sich 27 Erwachsen und vier Jugendliche. Die Partnerschießen mit der Bundeswehr kam gut an. Leider mussten wir mit der Differenz von sieben Ringen eine Niederlage einstecken. 11 Aktive wurden von der Stadt geehrt. Klaus Brunner überreicht die Urkunden von den Bezirksmeisterschaften an die erfolgreichen Teilnehmer.
Salut für die Würdenträger
Böllerkommandant Jürgen Landgraf berichtete von den Auftritten der Böllergruppe. Dies besteht derzeit aus 19 Böllerschützen. Das Böllerschützentreffen in Neusath war ein Erlebnis. Aktiv geschossen wurde beim 100-jährigen Gründungsfest und bei der Panoramatour. Die neuen Könige begrüßten wir mit einem Salut. Ebenso gab es Salutschüsse am Volkstrauertag.
Markus Bachmeier weiter 1. Schützenmeister
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Markus Bachmeier als 1. Schützenmeister wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen 2. Schützenmeister Bernhard Lang und 3. Schützenmeister Thomas Tichy. Schatzmeisterin ist Manuela Bromber. Sportleiter Klaus Brunner wählten die Mitglieder erneut in sein Amt. Als Beisitzer wurden Harald Bayerl, Adolf Bösl, Thomas Bromber, Werner Enders, Marco Hösl, Thomas Kleeberg, Jürgen Landgraf, Lukas Merther, Fitz Ott, Anton Pechtl, Nikolaus Pfendt, Ulrich Tischler und Thomas Wildgans gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Werner Enders und Georg Rahn.
Urkunden für die Mitglieder
Urkunden für langjährige Mitgliedschaft erhielten für 60 Jahre Mitgliedschaft Werner Bauer, Peter Brünnig und Alfons Franz. 50 Jahre im Verein sind Thomas Stich und Herbert Trautner. Seit 40 Jahren Halten Werner Bärnklau, Karlheinz Englert, Wolfgang Gröschl, Willi Häusler, Thomas Kahl, Thomas Köllner, Christian Kraus, Wolfgang Meisl, Fitz Ott und Rudolf Schneider die Treue. Für 25 Jahre zeichnete der Schützenmeister Stephan Härtl, Johann Mayer, Reinhold Schröml, Rainer Spachtholz und Stephanie Zergiebel aus.
* Diese Felder sind erforderlich.