Freunde von St. Magdalena: „Generationenwechsel geglückt“

Ranna. Seit vielen Jahren gibt es die Freunde von St. Magdalena – die Kapelle an der Staatsstraße 2162 – bei Ranna. Nun fand bei der Jahreshauptversammlung ein Generationswechsel statt.

Die St. Magdalena Kapelle in Ranna. Foto: Stefan Egerer

In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung der Freunde von St. Magdalena, Ranna, im Pfarrsaal der Kapelle statt. Das beliebte Magdalenenfest, das bisher immer einen Großteil der Einnahmen brachte, konnte auch im vergangenen Jahr wieder ausgerichtet werden.

Neue Wege und Investitionen

Aufgrund der knappen Personalsituation in den letzten Jahren hat sich die Vorstandschaft entschlossen, in diesem Jahr gemeinsam mit der Kirwa-Jugend Ranna-Mosenberg neue Wege zu gehen und das Magdalenenfest vorerst auszusetzen, dafür aber am Kirwa-Sonntag tatkräftig mitzuhelfen.

Außerdem wurde im vergangenen Jahr für knapp 5000 Euro eine neue Küche für den Pfarrsaal St. Magdalena angeschafft, damit die Ministranten, Pfadfinder und andere Vereine, die sich dort regelmäßig treffen, eine zeitgemäße Ausstattung vorfinden.

Mitgliederzuwachs, Abschied und Neuwahlen im Verein

Leider ist zu Beginn des Jahres ein Vereinsmitglied verstorben. Mit dem Beitritt von sieben neuen Mitgliedern kann jedoch erfreulicherweise ein deutlicher Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. Der scheidende Schatzmeister Johann Schlegl berichtete von einer guten Kassenlage und gab gleichzeitig bekannt, dass er aus Altersgründen bei den Neuwahlen nicht mehr antreten wird. Neu gewählt wurden Stefan Egerer als Erster Vorsitzender, Sandra Ziegler als Schatzmeisterin sowie Tanja Kieslinger und Stefan Deinzer als neue Beisitzer. Wiedergewählt wurden Christian Dilling als Zweiter Vorstand, Thomas Zinner als Schriftführer, Johann Kipfer, Niko Weih und Maximilian Egerer als Beisitzer sowie Anton Fuchs und Josef Horvarth als Kassenprüfer.

Stefan Egerer, Thomas Zinner, Christian Dilling, Sandra Ziegler, Niko Weih, Tanja Kieslinger, Anton Fuchs und Stefan Deinzer (von links). Foto: Clarissa Egerer

Der neu gewählte Vorsitzende bedankte sich bei allen neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern für den gelungenen Generationenwechsel und bat alle Mitglieder darum, tatkräftig im Verein mitzuhelfen, „damit auch in Zukunft der Erhalt unseres Wahrzeichens für Ranna und Mosenberg unterstützt werden kann.“ Der bisherige Schatzmeister Johann Schlegl wurde vom Verein mit einem Geschenkkorb für seine seit 2006 stets zuverlässige und engagierte Tätigkeit als Schatzmeister verabschiedet.

* Diese Felder sind erforderlich.