Fronleichnam in Neustadt: Tradition anders gelebt
Neustadt. Traditionelles Fronleichnam wurde durch Standkonzerte am Mittwochabend mit Blasmusik und einem spontanen Prosecco-Angebot gefeiert. Landrat und Stadtpfarrer unterstützten die Aktion, die im nächsten Jahr wiederholt werden soll.

In Neustadt musste im letzten Jahr der Zapfenstreich vor Fronleichnam ausfallen. Die Kulturfreunde Lobkowitz, Landrat Andreas Meier sowie die Stadtkapelle Neustadt mit Karl Wildenauer wollten diese Tradition zumindest in einer anderen Form weiterleben lassen. So wurden drei Standkonzerte am Mittwochabend organisiert.
Zunächst ging es zum Hospiz am Felixberg, wo den Gästen des Hauses eine gute halbe Stunde beste Blasmusik geboten wurde. Applaus von den Balkonen war der verdiente Lohn für die Musikanten.
Fröhlicher Zwischenstopp
In der Freyung, beim Altar der Familie Näger, war die zweite Station. Hier freute sich Fabio Bruner von der Pizzeria Gino so sehr, dass er spontan auf einem Stehtisch jeden Musikanten und Gast zu einem Glas Prosecco einlud.
Abschlusskonzert mit Überraschungsgast
Beim dritten und letzten Standkonzert vor den Lobkowitz-Schlössern wartete schon Landrat Andreas Meier mit seiner Tochter. Zur Überraschung von allen kam auch Stadtpfarrer Thomas Kopp vorbei und wollte sich diese Tradition nicht entgehen lassen. Spontan griff er zur Trompete und begleitete die Stadtkapelle bei einigen Stücken.
Bernhard Knauer von der Kulturfreunde Lobkowitz dankte den Musikanten mit Karl Wildenauer für diese wirklich tolle Aktion und wünschte sich, dass dies im kommenden Jahr wiederholt wird.
* Diese Felder sind erforderlich.