Geballte Frauenpower: Luhe-Wildenau, Flossenbürg/Thanhausen und Kirchenthumbach steigen auf

Nordoberpfalz. Bei den einen stand der Aufstieg bereits seit der letzten Woche fest, nur beim SC Kirchenthumbach kam er sehr überraschend während der Abschlussfeier.

Die Damen des Sc Kirchenthumbach folgen der SG TSV Flossenbürg/VfB Thanhausen in die Bezirksliga. Foto: SC Kirchenthumbach

Frauen Bezirksliga Oberpfalz

SC Luhe-Wildenau – SG SF Weidenthal-Guteneck/SV Altendorf 1:0 (0:0)

Der Tabellenführer und Meister der Bezirksliga Nord tat sich lange Zeit schwer gegen die Spielerinnen der SG. In der ersten Halbzeit fiel es beiden Teams auf dem Nebenplatz in Luhe-Wildenau nicht leicht, dennoch gab es einige gute Chancen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Angriffsversuche der SC-Spielerinnen etwas druckvoller, jedoch musste am Ende ein verwandelter Handelfmeter zum Heimsieg helfen. Torjägerin Natascha Denkewitz verwandelte diesen sicher zum 1:0 Heimsieg.

„Wir sind hier hergefahren und wussten, es wird nicht leicht,“ so Gäste-Spielführerin Anna Meier nach der Partie. „Doch wir haben gut mitgehalten und auch einige Chancen gehabt. Nochmal Glückwunsch zum Meistertitel an den SC.“

Deren Trainer Johannes Beierl hatte Verständnis für die Art und Weise beim letzten Punktspiel seiner Mädels. „Heute waren nicht alle einhundert prozentig bei der Sache, was aber nach der Saison vollkommen normal ist.“ Nun gilt es zu regenerieren und im September geht es wieder weiter in der Bezirksoberliga.

Bezirksliga Oberpfalz Nord

Hier geht es Abschlusstabelle.

SG TSV Flossenbürg/VfB Thanhausen und Kirchenthumbach steigen auf

Der TSV Neudorf verlor sein letztes Punktespiel in der Bezirksliga bei der (SG) TuS Dachelhofen/DJK Ensdorf/SV Haselbach mit 1:2 und beendet die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Nachdem der SC Luhe-Wildenau aufgestiegen ist, kommen zwei weitere Mannschaften aus dem Landkreis Neustadt/WN in der Bezirksliga dazu.

Nachdem die SG TSV Flossenbürg/VfB Thanhausen im Spitzenspiel gegen den SC Kirchenthumbach in der Kreisliga den Aufstieg perfekt gemacht hatte, kam jetzt auch überraschend der SCK in den Genuss des Aufstieges. Am Samstagabend, während der Saisonabschlussfeier kam die Meldung per E-Mail, dass die Mädels von Trainer Michael Hagenburger keine Relegation spielen müssen und somit den direkten Weg in die Bezirksliga antreten können.

Kreisliga 01

Hier geht es Abschlusstabelle.

* Diese Felder sind erforderlich.