Grundschüler entdecken Freude am Backen in Leuchtenberg
Leuchtenberg. Grundschüler der ersten und zweiten Klasse zeigten in der Bäckerei Woldrich ihre Backkünste, unterstützt von Lehrerinnen und dem Bäckermeister. Sie kreierten Brezennamen und verzierten Donuts, stolz auf ihre selbstgemachten Leckereien.

Die Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Leuchtenberg haben ihre Backfertigkeiten unter Beweis gestellt. Begleitet von ihrer Klassenlehrerinnen Sonja Kramer und ihrer Förderlehrerin Simone Friedl, hatten die jungen Schülerinnen und Schüler das besondere Erlebnis, einen Tag in der Bäckerei Woldrich zu verbringen. Hier erfuhren sie aus erster Hand, was es bedeutet, Bäcker oder Konditor zu sein.
Ein Tag voller Lernerlebnisse und Spaß
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Bäckermeister Martin Woldrich höchstpersönlich. In seiner Backstube durften die Kinder hinter die Kulissen schauen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Bäckers gewinnen. Doch sie waren nicht nur zum Zuschauen gekommen: Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aus Brezenteig seinen Namen zu formen und diesen mit verschiedenen Kernen wie Sesam, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen zu veredeln.
Die kreative Arbeit endete hier jedoch nicht. Während ihre Teigkreationen im großen Ofen backten, wandten sich die Kinder einem anderen süßen Projekt zu. Sie dekorierten Donuts mit Schokolade und bunten Streuseln und druckten die Anfangsbuchstaben ihrer Namen auf vorgefertigte Kekse – alles unter der fachkundigen Anleitung von Bäckermeister Woldrich.
Ein besonderer Dank und süße Erfolge
Nach zwei Stunden voller Spaß, Lernen und Backen war es Zeit, die selbstgemachten Leckereien zu bewundern. Die Kinder, bepackt mit einer großen Tortenschachtel gefüllt mit ihren eigenen Kreationen, kehrten zurück zur Schule. Dort ließen sie sich die süßen Erfolge ihrer Arbeit schmecken. Zum Dank für dieses unvergessliche Erlebnis überreichten sie der Familie Woldrich ein selbst gestaltetes Plakat sowie eine Süßigkeit.
Das gemeinsame Backen war nicht nur ein Tag voller Freude und leckerer Backwaren, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die jungen Schülerinnen und Schüler. Ihre Begeisterung und die lehrreichen Stunden in der Backstube der Familie Woldrich werden ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
* Diese Felder sind erforderlich.