Hammerles gründet Kinderfeuerwehr

Hammerles. Die Freiwillige Feuerwehr gründete die 25. Kinderfeuerwehr im Landkreis. 17 Mädchen und Buben traten sofort bei.

Die Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr mit den Betreuern und Führungskräften. Foto: Johann Adam
Die Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr mit den Betreuern und Führungskräften. Foto: Johann Adam
Die Gründungsurkunde wurde unterschrieben. Foto: Johann Adam
Die Gründungsurkunde wurde unterschrieben. Foto: Johann Adam
Einen voll bestückten Schlauchträger für Kinder überreichte Hans Wittmann von der Feuerwehr Parkstein. Foto: Johann Adam
Einen voll bestückten Schlauchträger für Kinder überreichte Hans Wittmann von der Feuerwehr Parkstein. Foto: Johann Adam
Foto. Johann Adam
Foto: Johann Adam

Nach Parkstein hat jetzt auch die Ortsteilfeuerwehr Hammerles eine Kinderfeuerwehr. Mit den Unterschriften von Kommandant Konrad Adam, Vorstand Wolfgang Schraml und Bürgermeister Reinhard Sollfrank auf der Gründungsurkunde, wurde der Gründungsakt am Sonntag offiziell vollzogen.

Übergabe der Gründungsurkunde

Wie Wolfgang Schraml erzählte, ist der Wunsch für eine Kinderfeuerwehr aus den Reihen der Elternschaft aus Hammerles an die Feuerwehr herangetragen worden. Nach der Satzungsänderung stand der Gründung nichts mehr im Wege. Kreisbrand Marco Saller, Kreisbrandmeisterin Carola Adam und Kreisjugendwartin Miriam Schuller wohnten der offiziellen Übergabe der Urkunde an die Feuerwehr durch Bürgermeister Reinhard Sollfrank bei.

Mit Handschlag begrüßten Vorstand Wolfgang Schraml und Kommandant Konrad Adam 17 Kinder als Mitglieder der Kinderfeuerwehr. Sie erhielten auch gleich T-Shirts als äußeres Zeichen. Verena und Christoph Kastner, Anna Wismann, Sebastian Wismann und Marie Adam betreuen die Feuerwehrkids.

19 Kinder wollen in die Feuerwehr

„Wir haben im Vorfeld 19 Anmeldungen gehabt“, so Christoph Kastner. Leider konnten heute zwei Kinder nicht dabei sein. Die Betreuer und Kinder wurden auch gleich mit zwei Kinderfeuerwehrautos, ein E-Auto und ein Tretauto, von der Vorstandschaft der Feuerwehr und Bürgermeister Reinhard Sollfrank überrascht.

Hans Wittmann von der Patenfeuerwehr überreichten einen Kindgerechten gefüllten Schlauchtragekorb. Kreisbrandrat Marco Saller gratulierte der Wehr zur Gründung. Mit der offiziellen Gründung gibt es jetzt 25. Kinderfeuerwehren mit insgesamt 500 Kindern im Landkreis.

Das Betreuerteam um Christoph Kastner wird die Kinder an die Aufgaben der Feuerwehr heranführen. In monatlichen Treffen soll aber die spielerische Komponente nicht zu kurz kommen.

* Diese Felder sind erforderlich.