Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth mit vielen neuen Ideen
Kemnath. Die innovative Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth soll dafür sorgen, die Hausärzteversorgung der Region zu verbessern.

Bereits seit 2021 arbeiten die Verantwortlichen um Dr. Peter Deinlein, Projektmanagerin Laura Ott und Landrat Roland Grillmeier an Ideen, um das Projekt voranzubringen. Nun wurden in Kemnath die Termine für das Jahr 2023 sowie die neue Homepage vorgestellt.
Erstmals mit vor Ort war auch der neue Kreisentwickler im Landratsamt, Anton Kunz. „Ärztliche Versorgung bleibt eines der wichtigsten Themen, vor allem auf dem Land“, so Grillmeier. „Unsere Idee der Hausarztschmiede ist vor diesem Hintergrund Gold wert. Dadurch können wir Kontakt sowohl zu Schülerinnen und Schülern, Studierenden und auch zu Ärztinnen und Ärzten herstellen, um sie von den Vorzügen der Arbeit im Landkreis Tirschenreuth zu überzeugen.“ „Auch die bereits vorhandene Zusammenarbeit mit Universitäten und Kliniken ist aus meiner Sicht von entscheidender Bedeutung“, sagt Grillmeier.
Ein entscheidender Baustein für das Projekt sei dabei die nun gestartete Homepage, wie Deinlein und Ott erläutern: „Die Seite hat sowohl einen öffentlichen Bereich mit allen wichtigen Informationen und Kontaktadressen rund um das Projekt, als auch einen geschlossenen Bereich für Interessenten, die sich dort ähnlich einer Social-Media-Plattform über alle möglichen Themen austauschen können.“
Erfahrungsberichte, Wohnungssuche oder sogar der Austausch über Privates seien hier möglich. „Ziel ist es, tatsächlich eine Community rund um den Landkreis entstehen zu lassen.“ Die Community ist schon aktiv. Sie soll in den nächsten Wochen noch stärker ausgebaut und beworben werden.
Hintergrund
Derzeit gibt es im Landkreis Tirschenreuth acht Hausarztpraxen und zwei Facharztpraxen in insgesamt neun Gemeinden, die am Projekt beteiligt sind. Alle weiteren Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es hier.
Der Landrat ist optimistisch
Als Teil dieser Community stellten sich beim Treffen außerdem Janine Burger und Dr. Luca Frank vor, die beide im Rahmen der Hausarztschmiede in der Praxis von Peter Deinlein tätig sind. Erstere im Rahmen einer vierwöchigen Famulatur, Dr. Frank als Arzt in Weiterbildung. Beide sollen in den kommenden Wochen dazu beitragen, die Community zu erweitern und auch an den Universitäten Werbung machen.
Weitere Termine sind Vorstellungen in politischen Gremien und Informationstage für Interessierte. „Der Erfolg wird natürlich erst in einigen Jahren messbar sein, aber das Engagement der Beteiligten stimmt mich sehr zuversichtlich“, bedankte sich Grillmeier abschließend.
* Diese Felder sind erforderlich.