Hauswasseranschlüsse in Floß werden erneuert
Floß. Die Baugenossenschaft "Eigenheim" erneuert im Blendersmühlweg die Hauswasseranschlüsse, was mehr als 18.000 Euro kostet und aus Eigenleistungen finanziert wird. Die Arbeiten haben dank guter Witterung bereits begonnen und sollen die Wasserversorgung der Mietwohnungen erheblich verbessern.

In Floß laufen aktuell Bauarbeiten, die für die Bürgerinnen und Bürger von hoher Bedeutung sind. Die Baugenossenschaft „Eigenheim“ hat sich entschlossen, die Hauswasseranschlüsse in der Ortsstraße Blendersmühlweg zu modernisieren. Die Arbeiten betreffen die Anwesen Blendersmühlweg 16, 18 und 20 und stellen eine bedeutende Investition in die Infrastruktur dar.
Modernisierungsmaßnahmen für eine sichere Wasserversorgung
Die Entscheidung zur Erneuerung fiel bereits im letzten Geschäftsjahr 2024. Nachdem der Markt das Leitungsnetz in der Straße neu verlegt hatte, sah die Genossenschaft die Chance, die Anschlüsse zu modernisieren. In den 1950er Jahren, als die Wohngebäude errichtet wurden, erschien der Einbau eines eigenen Wasserschiebers für jedes Anwesen nicht notwendig. Jetzt wird diese Maßnahme allerdings umgesetzt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Trink- und Brauchwasserversorgung für die 18 Mietwohnungen zu erhöhen. Die Kosten für diese wichtigen Arbeiten belaufen sich auf mehr als 18.000 Euro, welche die Genossenschaft aus eigenen Mitteln aufbringt.
Baustart dank günstiger Witterungsverhältnisse
Die vorteilhaften Wetterbedingungen haben es ermöglicht, dass mit den Bauarbeiten bereits begonnen werden konnte. Marika Mauerer, Vorstandsvorsitzende der Baugenossenschaft „Eigenheim“, ist zuversichtlich, dass die Arbeiten zügig voranschreiten werden. Allerdings müssen die Anwohner des Blendersmühlwegs wegen der Arbeiten Verkehrsbehinderungen in Kauf nehmen.
“Die günstigen Witterungsverhältnisse haben es ermöglicht, dass mit den Bauarbeiten in diesen Tagen schon begonnen werden konnte,” erklärt Marika Mauerer. Sie weist auch darauf hin, dass die Bauarbeiten notwendigerweise zu Einschränkungen im Verkehr führen werden.
Eine Baustelle in der Region ist immer ein Zeichen von Entwicklung und Erneuerung. Die Modernisierung der Hauswasseranschlüsse im Blendersmühlweg ist ein Projekt, das zeigt, wie wichtig kontinuierliche Investitionen in die Infrastruktur sind. Durch solche Maßnahmen wird die Lebensqualität der Anwohner langfristig gesichert und verbessert.
* Diese Felder sind erforderlich.