Heimatverein: Thomas Hösl bleibt Vorsitzender

Altenstadt/WN. Der Heimatverein wählte seine Vorsitzenden. Ein Altbekannter bleibt an der Spitze.

Die neu gewählt Vorstandschaft des Heimatvereins. Foto: Johann Adam
Die neu gewählt Vorstandschaft des Heimatvereins. Foto: Johann Adam
Urkunden überreichte Vorsitzender Thomas Hösl an langjährige Mitglieder. Bürgermeister Ernst Schicketanz gratuliert. Foto: Johann Adam
Urkunden überreichte Vorsitzender Thomas Hösl an langjährige Mitglieder. Bürgermeister Ernst Schicketanz gratuliert. Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam

Einstimmig wählten die Mitglieder Thomas Hösl in der Jahreshauptversammlung im Sportzentrum erneut an die Spitze des Heimatvereins. Auf den Positionen des Kassiers und des Schriftführers gab es Veränderungen.

Museumskaffee auf dem Pfarrplatz

In seiner Begrüßung freute sich der Vorsitzende Thomas Hösl darüber, dass über ein Drittel der Mitglieder des Vereins zur Versammlung gekommen sind. Im Rückblick berichtete Hösl vom Museumskaffee und Adventsstimmtisch auf dem alten Pfarrplatz. Auch das Fest am Pilz im Sauerbachtal wurde von den Mitgliedern und den Besuchern gut angenommen. Im Heimatmuseum begrüßte man insgesamt 204 Besucher. Die Mitgliederzahlen sind stabil geblieben. Thomas Hösl bedankte sich bei allen Helfern, wobei er die Betreuer des Museums besonders hervorhob.

Einstimmige Neuwahlen

Die Wahl der neuen Vorstandschaft verlief reibungslos. Dabei fiel das Votum für alle Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig aus. Erneut Vorsitzender ist Thomas Hösl. Zur Stellvertreterin ist Barbara Neuber gewählt. Ralph Bauer löst Klaus Hundhammer als Schriftführer ab. Das Amt der Kassenführung übernahm Annett Kamm von Werner Spiesmacher. Besitzer sind Christian Schramek, Elfi Gierlinger, Rainer Christoph, Werner Spiesmacher, Klaus Hundhammer, Alfons Barth und Burkhard Hagemann. Die Kasse wird von Andreas Greiner und Ernst Schicketanz geprüft.  

Ehrungen langjähriger Mitglieder  

In Anschluss an die Wahlen hob Vorsitzender Thomas Hösl die Leistungen von Klaus Hundhammer, der über 24 Jahre Schriftführer war, und Werner Spiesmacher der über 26 Jahre die Kasse geführt hat, hervor. Beide bleiben dem Vorstand noch als Beisitzer erhalten. Bürgermeister Ernst Schicketanz lobte die Aktionen am Pfarrplatz. Diese beleben den Pfarrplatz. Dies wird auch von den  Bürgern gut angenommen.  Gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Schicketanz überreicht Hösl Urkunden an langjährige Mitglieder. Urkunden erhielten für 10 Jahre Joachim Kraemer, für 20 Jahre Andreas Greiner und für 30 Jahre Eduard Greiner Senior, Thomas Bäumler, Jörg Krämer, Martin Kraemer und Klaus Hundhammer.

* Diese Felder sind erforderlich.