Kaminkehrer spenden für mehr Mobilität

Kohlberg/Röthenbach. Der Verein "Kaminkehrer helfen kranken Kindern e.V." spendet 1.000 Euro für ein Elektro-Antriebssystem für Jakobs Rollstuhl, verbessert dadurch seine Mobilität. Die Krankenkasse hatte eine Kostenübernahme abgelehnt, was die Spende umso wertvoller macht.

(von links) Günter Fertsch, Jakob Dellinger, Manuel Schätzler, Thomas Mückl und Regina Dellinger (Mutter). Foto: Manuel Schätzler

Ein weiterer Schritt für mehr Selbstständigkeit wurde in Kohlberg und Röthenbach realisiert. Der Verein „Kaminkehrer helfen kranken Kindern e. V.“ bewies erneut sein Engagement für soziale Anliegen. Günter Fertsch aus Sulzbach-Rosenberg und Manuel Schätzler aus Weiherhammer leisteten einen entscheidenden Beitrag. Sie übergaben Jakob Dellinger eine Spende von eintausend Euro.

Elektro-Tourer als Weg zur Mobilität

Dieses Geld wurde in einen Elektro-Tourer investiert. Die Besonderheit: Er lässt sich an Jakobs Rollstuhl anbringen. Dadurch wird ihm erheblich mehr Mobilität und Selbstständigkeit ermöglicht. Eine traurige Notwendigkeit, denn die Krankenkasse hatte die Kosten nicht übernommen. Das, obwohl dieses Hilfsmittel seine Lebensqualität deutlich verbessert. “Gerade in solchen Fällen sehen wir es als unsere Aufgabe, schnell und unbürokratisch zu helfen”, betonte Günter Fertsch während der Übergabe. Die Übergabe fand in einem familiären Rahmen statt. Thomas Mückl von der Firma Rollactiv aus Weiden war auch anwesend.

20 Jahre Einsatz für Kinder und Jugendliche

Der Verein setzt sich seit zwanzig Jahren für Kinder und Jugendliche ein, die auf Unterstützung angewiesen sind. Jeder Euro, der gespendet wird, kommt ohne Umwege direkt bei den Betroffenen an. Für Jakobs Familie bedeutet diese Geste nicht nur finanzielle Unterstützung. Sie zeigt auch das große soziale Engagement der Kaminkehrer. Jakob und seine Familie waren von der großzügigen Hilfe zutiefst berührt und dankbar.

* Diese Felder sind erforderlich.