Kinderfasching 2025 in Leuchtenberg voller Spaß
Leuchtenberg. Der Kinderfasching 2025 in der Mehrzweckhalle startete mit Animateuren und einer großen Vielfalt an Kostümen und Attraktionen für alle Altersgruppen. Attraktionen wie "Reise nach Jerusalem" und ein Tanz der Kinderturngruppe begeisterten die Gäste.
Leuchtenberg feiert ausgelassen Kinderfasching in der Mehrzweckhalle. Der Startschuss für das bunte Treiben fiel mit dem Eintreffen der Animateure Marga, Silvia und Sarah. Diese Veranstaltung, initiiert von der Gymnastikgruppe, lockte auch dieses Jahr wieder eine beeindruckende Menge an Besuchern an, die in der Faschingssaison nach Spaß und Unterhaltung suchten.
Farbenfrohe Vielfalt und Familienfreundlichkeit
Die Mehrzweckhalle verwandelte sich in einen Schmelztiegel der Kreativität. Maskierte Gäste jeden Alters, von den Kleinsten bis zu den Großeltern, trugen zu einem faszinierenden Bild bei. Die Vielfalt der Kostüme war ein wahrer Augenschmaus. Die Organisatoren der Gymnastikgruppe, bestehend aus Marga Schieder-Beierl, Renate Simon und Manuela Weißenburger, und ihre Mitglieder hatten alles akribisch vorbereitet, um den Tag perfekt zu machen. Der Fokus lag dabei nicht nur auf der Unterhaltung, sondern auch auf der Zugänglichkeit für Familien. Mit moderaten Preisen für Speisen und Getränke sorgten sie dafür, dass der Spaß auch für den Geldbeutel erschwinglich blieb.
Die Veranstaltung bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten in Form von Kaffee, Kuchen und Faschingskrapfen in der Sängerstube, sondern auch eine Fülle von Attraktionen, die von den Animateuren geleitet wurden. Die Spiele reichten von der „Reise nach Jerusalem“, über „Lumbatanz“, „Wettessen mit Schaumküssen“, „Bobby-Car Rennen“, „Schnappspiel mit Essschnüren“, „Mumienspiel mit Klopapier“ bis hin zu einer ausgegelassenen „Papierschlacht“.
Highlights und staunende Gesichter
Ein besonderer Höhepunkt war der Tanz der Kinderturngruppe, der die Zuschauer in Staunen versetzte. Des Weiteren zeigten die Polonaise und Animationstänze wie „Rucki-Zucki“, „Ententanz“ und das „Schlümpfelied“, dass in Leuchtenberg Jung und Alt im Takt der Musik vereint sind. Diese Momente der Freude und das gemeinsame Feiern der Faschingszeit machten den Kinderfasching in Leuchtenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
* Diese Felder sind erforderlich.