KNO Nordoberpfalz stellt Bauantrag für Umbau des Krankenhauses Tirschenreuth
Tirschenreuth. Die KNO Nordoberpfalz hat einen Bauantrag für den Umbau des Krankenhauses gestellt. Ziel ist es, den Standort zu einem ambulant-stationären Versorger zu entwickeln. Neue Bereiche wie das Ambulante Operieren, eine Notfallambulanz und ein Zentrum für Altersmedizin sollen entstehen. Besonders die Innere Abteilung mit Akutgeriatrie wird erweitert. Auch wird jetzt sowohl im West- als auch im Ostflügel umgebaut.
Die Anpassung der Pläne führt zu einer Verlängerung der Umbauphase. Es bietet sich dadurch die Möglichkeit, noch weitere Praxen oder Versorgungseinrichtungen zu integrieren. „Es gibt bereits einige Gespräche und Interessenten“, so Bastian Pausewang von der KNO Nordoberpfalz AG. Der Freistaat hat auch Fördermittel in Aussicht gestellt, die momentan abgestimmt werden.
Unterstützung durch den Landrat
Landrat Roland Grillmeier dankt für die Berücksichtigung des Landkreiswunsches, nicht nur den Ostflügel, sondern auch den Westflügel des Krankenhauses zu sanieren. Die Ertüchtigung umfasst Brandschutz- und energetische Maßnahmen. Das Ziel ist die Weiterentwicklung des Gesundheitsstandortes Krankenhaus Tirschenreuth. Die Ausrichtung erfolgt dabei auf die Vorgaben des neuen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes.
Die vorgeschlagenen Baupläne werden derzeit geprüft und weiter abgestimmt. Mit diesen Änderungen zeigt sich, wie der Standort Tirschenreuth gestärkt werden soll, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
* Diese Felder sind erforderlich.