Rekordverdächtiger Höhbauer Junior Cup mit 40 Mannschaften
Luhe-Wildenau. Am 01. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände des SC Luhe-Wildenau in eine große Fußballarena für die Jugend: 40 Mannschaften von der G- bis zur E-Jugend treten beim Höhbauer Junior Cup gegeneinander an – ein echtes Mammutprojekt, das in dieser Form im Landkreis seinesgleichen sucht. Verantwortlich für dieses sportliche Großereignis zeichnen sich die drei örtlichen Vereine TSV Neudorf, FC Luhe-Markt und SC Luhe-Wildenau, die mit viel Engagement und Teamarbeit ein Turnier für die ganze Region auf die Beine gestellt haben.

Am 1. Juni verwandelt sich das Gelände des SC Luhe-Wildenau in eine große Fußballarena für die Jugend: 40 Mannschaften von der G- bis zur E-Jugend treten beim Höhbauer Junior Cup gegeneinander an – ein echtes Mammutprojekt, das in dieser Form im Landkreis seinesgleichen sucht. Verantwortlich für dieses sportliche Großereignis zeichnen sich die drei örtlichen Vereine TSV Neudorf, FC Luhe-Markt und SC Luhe-Wildenau, die mit viel Engagement und Teamarbeit ein Turnier für die ganze Region auf die Beine gestellt haben.
Ein Fußballtag für die ganze Gemeinde
Von 08:45 Uhr bis 18:15 Uhr wird auf mehreren Plätzen gespielt, gejubelt und mitgefiebert – und zwar nicht nur von den Spielerinnen und Spielern. Denn: Das Turnier soll mehr sein als nur Fußball – es soll ein Fest für die gesamte Gemeinde werden. Jede und jeder ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Für beste Unterhaltung neben dem Platz sorgen eine große Tombola mit tollen Preisen, Lebendkicker, Soccer Dart und eine Hüpfburg für die jüngsten Gäste. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob Kaffee und Kuchen, Pizza, Hot Dogs, Steaks, Bratwürste oder Cocktails – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Teilnehmende Mannschaften der G-Junioren
- DJK Irchenrieth 1
- DJK Irchenrieth 2
- SV Etzenricht
- SG Neumantelhammer
- SpVgg Schirmitz
- SpVgg Pirk
- DJK Weiden
- TuS Schnaittenbach
- SG Luhe-Wildenau
- SG Wernberg/Weihern
Innovativer Spielmodus und starke Partner
Die G-Jugend tritt im modernen Mini-Fußballformat im Champions-League-Modus an: Es werden zehn Spielfelder aufgebaut, auf denen jeweils 6 Minuten gespielt wird. Die Gewinner steigen ein Feld auf, die Verlierer eins ab – ein dynamisches System, das für viel Spannung sorgt. Bei der F- und E-Jugend wird im klassischen Modus 5 plus 1 auf E-Jugend-Tore gespielt, Spieldauer jeweils 10 Minuten.
Die Firma Höhbauer, vertreten durch Hans Günther und Christoph Höhbauer, war sofort begeistert vom Turniergedanken und übernahm gerne die Namenspatenschaft sowie die finanzielle Unterstützung. Damit zeigt sich einmal mehr, wie starke Partnerschaften aus der Region solche Großprojekte ermöglichen – zur Freude der Kinder, Eltern und Fußballfreunde.
Teilnehmende Mannschaften der E-Junioren
- E1 Junioren
- SpVgg Schirmitz
- SpVgg Pirk
- SV Raigering
- DJK Weiden
- SG Ursulapoppenricht/Gebenbach
- SG Wernberg/Weihern
- SC Teublitz
- SG Luhe-Wildenau 1
- E2 Junioren
- DJK Irchenrieth
- TSV Neudorf
- DJK Neustadt/WN
- FSV Waldthurn
- SG Luhe-Wildenau 2
- SG Mantel/Weiherhammer
- SG Altenstadt/Parkstein
Teilnehmende Mannschaften der F-Junioren
- F1 Junioren
- SG Neumantelhammer
- DJK Irchenrieth
- SV Etzenricht
- SpVgg Schirmitz
- DJK Neustadt
- DJK Weiden
- SC Teublitz
- SG Luhe-Wildenau 1
- F2 Junioren
- TSV Pressath
- SV Etzenricht 2
- SpVgg Pirk
- SG Wernberg/Weihern
- FC Weiden-Ost
- SG Neumantelhammer
- SG Luhe-Wildenau 2
Der Höhbauer Junior Cup ist damit nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein gelungenes Beispiel für das, was möglich ist, wenn Vereine wie der TSV Neudorf, der FC Luhe-Markt und der SC Luhe-Wildenau gemeinsam an einem Strang ziehen.
Ein Tag voller Teamgeist, Spielfreude und Gemeinschaft – genau das, was Jugendfußball ausmacht.
* Diese Felder sind erforderlich.