Künstler verschönert Eslarner Schule mit Wandkunst
Eslarn. Ein Künstler gestaltete eine kahle Schulmauer in Eslarn mit einem bunten Kunstwerk, finanziert wurde das Projekt vom Elternbeirat. Das Werk zeigt Motive der Schule und beeindruckte Schüler, Lehrer sowie Eltern.

Ein frischer Wind weht durch die Grundschule in Eslarn, dank eines bemerkenswerten neuen Kunstwerks an einer zuvor kahlen Mauer. Der verantwortliche Künstler, Jaroslav Hajek, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Sweap Art“, hat mit seiner Spraykunst nicht nur die Mauer, sondern auch die Herzen der Schulfamilie verzaubert. „Jerry“, wie er von Freunden genannt wird, hat die Schule mit einem farbenfrohen Blickfang bereichert, der die Verbindung zwischen der Schule und der offenen Eslarner Ganztags-Schule (EGS) symbolisiert.
Kunst, die verbindet
Kunstunterricht in der Grundschule in Eslarn zeichnet sich durch Vielfalt aus. Gesang, Theater, Basteln und Zeichnen bieten den Kindern ein breites Spektrum, um kreative Ausdrucksformen zu entdecken und zu entwickeln. Die Möglichkeit, einem echten Künstler zu begegnen und seine Arbeit zu bewundern, stellt jedoch eine seltene und wertvolle Erfahrung dar. Auf Einladung des Elternbeirates bekamen Schüler und Schülerinnen daher die Chance, „Jerry“ zu treffen und seine künstlerische Arbeit aus nächster Nähe zu erleben. Der Funke der Begeisterung sprang sofort über.
Eine Idee wird Wirklichkeit
Die Initiative für das Projekt kam von Nicole Kleber, der Vorsitzenden des Elternbeirates. Die kahle Mauer am Schulhofeingang war ihr und auch anderen ein Dorn im Auge. Unterstützung fand sie bei Schulleiterin Katharina Merther und Hausmeister Stefan Fröhlich, die beide ebenfalls den Mehrwert einer gestalteten Mauer für das Schulumfeld erkannten. Die Suche nach einem passenden Künstler endete bei „Jerry“, dessen Werke sowohl in der lokalen Kunstszene als auch darüber hinaus bekannt sind. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Spray-Kunst und zahlreichen bekannten Projekten im Gepäck war „Jerry“ die ideale Wahl für dieses Unterfangen.
Die Umsetzung
Die Vorbereitungen für die Gestaltung der Mauer wurden vom Bauhof der Stadt durchgeführt: Säuberung der Mauer und ein Formschnitt der angrenzenden Hecke schufen die nötigen Voraussetzungen für „Jerrys“ künstlerische Arbeit. „Aufgrund der Unebenheiten an der Wand ist das Sprayen besser als das Malen mit dem Pinsel“, erklärte der Künstler die Wahl seiner Technik. Die Motive seiner Kunstwerke spiegelten unterschiedliche Aspekte des schulischen Lebens wider und setzten insbesondere das Logo der Hand in Hand arbeitenden Grundschule mit der EGS eindrucksvoll in Szene.
Begeisterung in der Schulfamilie
Nach Fertigstellung des Kunstwerks war die Begeisterung groß. Schüler, Eltern und Lehrkräfte lobten „Jerrys“ Meisterwerk, das nun die Schulfamilie in Eslarn ziert. Es brachte nicht nur Farbe in den Schulalltag, sondern ermöglichte den Kindern auch, die Kunst und den kreativen Prozess eines „echten“ Künstlers kennenzulernen. Das Projekt, finanziert durch den Elternbeirat, mit Mitteln aus vorangegangenen Veranstaltungen, stellt somit eine wertvolle Investition in die kulturelle Bildung und das Schulambiente dar.
In Anerkennung seiner Arbeit und des gelungenen Beitrags zur Verschönerung der Schule bedankte sich Nicole Kleber im Namen des Elternbeirats bei Jaroslav Hajek für die gelungene Umsetzung des Projekts. Die Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternbeirat und Künstler hat einmal mehr gezeigt, wie Kreativität und Gemeinschaftsgeist das Umfeld für alle Beteiligten positiv verändern können.
* Diese Felder sind erforderlich.